

Paper Design GmbH Tabletop
Dregeno Seiffen eG: Die Drechslergenossenschaft für erzgebirgisches Kunsthandwerk. Sie vermarktet traditionelle Holzkunst von über 130 Mitgliedern – von Schwibbögen bis Räuchermännchen.
Dregeno: Die Drechslergenossenschaft für Erzgebirgisches Kunsthandwerk
bearbeitenDregeno ist eine traditionsreiche Drechslergenossenschaft mit Sitz im Spielzeugdorf Seiffen, dem Zentrum des Erzgebirgischen Kunsthandwerks. Gegründet im Jahr 1919, hat sich Dregeno zu einer der größten Vertriebsplattformen für erzgebirgische Volkskunst entwickelt.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDregeno bietet eine breite Palette von handgefertigten Erzgebirgischen Originalen an, darunter Schwibbögen, Räuchermännchen, Nussknacker und Weihnachtsfiguren. Diese Produkte werden von etwa 130 Mitgliedsunternehmen hergestellt und über verschiedene Verkaufskanäle, sowohl online als auch stationär, vertrieben[1][3].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission von Dregeno besteht darin, die Produkte der erzgebirgischen Kunsthandwerker weltweit zu vermarkten und die Tradition des Erzgebirgischen Kunsthandwerks zu bewahren. Der Genossenschaftsgedanke steht im Vordergrund, wobei alle Mitglieder gemeinsam stärker sind als allein[1][3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDregeno legt großen Wert auf die Förderung lokaler Handwerksbetriebe und die Bewahrung traditioneller Handwerkstechniken. Durch die Unterstützung kleinerer Unternehmen trägt Dregeno zur regionalen Wirtschaft und Kulturerhaltung bei. Zudem passt sich das Unternehmen kontinuierlich an veränderte Marktsituationen an, um langfristig erfolgreich zu bleiben[1][3].
Dregeno bietet eine Plattform, auf der Kunsthandwerker ihre Produkte präsentieren und verkaufen können, was zur Erhaltung der kulturellen Identität des Erzgebirges beiträgt. Die Verbindung von Tradition und Innovation ermöglicht es Dregeno, sich stetig weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Wurzeln der erzgebirgischen Volkskunst zu bewahren.