

OTTO DOeRNER Entsorgung GmbH
OTTO DÖRNER: Führend in Abfallwirtschaft, Recycling, Baustoffen & Bodensanierung in Norddeutschland. Innovationsstark, qualitätsbewusst & umweltverantwortlich.
Unternehmensbeschreibung: OTTO DÖRNER
bearbeitenOTTO DÖRNER ist ein führendes Unternehmen im Norden Deutschlands, das sich auf die Bereiche Abfallwirtschaft, Recycling, Baustofflieferung und Bodensanierung spezialisiert hat. Mit über 90 Jahren Erfahrung und einem starken Fokus auf Innovation bietet das Unternehmen umfassende Lösungen für Kunden aus Industrie, Kommunen und Privathaushalten.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Güteüberwachte Kies-, Sand- und Splittprodukte für die Beton- und Asphaltindustrie sowie den Straßen- und Wegebau.
- Entsorgungsdienste, einschließlich der Abholung und Verarbeitung von Abfällen aller Art.
- Bodensanierung und -recycling, um kontaminierte Böden zu sanieren und wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen.
- Aktenvernichtung und Dokumentenmanagement, um die Sicherheit und Vertraulichkeit von Unternehmensdaten zu gewährleisten.
Mission und Werte
bearbeitenOTTO DÖRNER steht für eine zukunftsorientierte Unternehmenspolitik, die auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation, Qualität und Umweltverantwortung. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern wird ein umfassendes Leistungsspektrum angeboten, das sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch nachhaltig ist.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenOTTO DÖRNER engagiert sich stark für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Durch den Betrieb von Boden- und Bauschuttdeponien sowie die Recycling von mineralischen Baustoffen trägt das Unternehmen zur Ressourcenschonung bei. Zudem fördert es die Entwicklung von innovativen, umweltfreundlichen Technologien und Prozessen, um die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Als familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation verbindet OTTO DÖRNER traditionelle hanseatische Werte mit moderner Innovationskraft, um langfristig erfolgreich zu sein und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen.