baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften header
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften logo
    #angewandtewissenschaften #forschungundentwicklung #karriere

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    aus Wolfenbüttel

    Die Ostfalia Hochschule ist eine staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Standorten in Niedersachsen. Sie bietet über 90 Studiengänge in Technik, Wirtschaft, Sozialem u.v.m. und legt Wert auf Praxisorientierung und Interdisziplinarität.

    Webseite besuchen

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Die Ostfalia Hochschule ist eine staatliche Hochschule mit vier Standorten in Niedersachsen: Salzgitter, Suderburg, Wolfenbüttel und Wolfsburg. Mit über 90 Studiengängen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Recht, Sozial- und Gesundheitswesen sowie Informatik zählt sie zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in der Region.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Studiengänge: Die Ostfalia bietet eine breite Palette von Bachelor- und Masterstudiengängen an, darunter auch duale Studiengänge, die es ermöglichen, sowohl einen akademischen Abschluss als auch eine betriebliche Berufsausbildung zu erwerben.
    • Internationale Kooperationen: Über 145 Partnerhochschulen weltweit bieten Studierenden die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
    • Forschung: Die Hochschule konzentriert sich auf praxisorientierte Forschung, die aktuelle gesellschaftliche und betriebliche Herausforderungen adressiert.

    Mission und Werte

    Die Ostfalia legt großen Wert auf Interdisziplinarität, Praxisorientierung und individuelle Betreuung. Sie strebt danach, Studierende auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten und gleichzeitig regionale Bedürfnisse zu berücksichtigen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die Ostfalia großen Wert auf praxisorientierte Forschung und interdisziplinäre Ansätze, die auch nachhaltige Entwicklungen fördern können. Zudem bietet sie ein umfassendes Unterstützungsangebot für Studierende, das auch soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt.

    Aktuelle Entwicklungen

    Die Ostfalia engagiert sich in aktuellen Forschungsbereichen wie Assistive Robotik und Künstliche Intelligenz. Zudem organisiert sie regelmäßig Veranstaltungen wie den International Day und die Karrieremesse Expect!, um Studierenden internationale und berufliche Perspektiven zu eröffnen.

    Quellen: