baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Ordnungsamt Bremen header
    Ordnungsamt Bremen logo
    #digitalesbremen #smartcitybremen #bremeninnovativ

    Ordnungsamt Bremen

    aus Bremen

    Das Serviceportal Bremen bietet digitale Bürger- und Verwaltungsdienste für Einwohner und Unternehmen. Es bündelt Services wie Meldeangelegenheiten, Führungszeugnisse und Familienservices. Eine moderne, vernetzte Verwaltung für eine hohe Lebensqualität.

    Webseite besuchen

    Die Freie Hansestadt Bremen bietet mit ihrem Serviceportal unter service.bremen.de ein umfassendes digitales Bürger- und Verwaltungssystem, das den Einwohnern und Unternehmen der Stadt effiziente, moderne Dienstleistungen bereitstellt. Das Portal fungiert als zentrale Anlaufstelle für eine Vielzahl kommunaler Services, darunter Meldeangelegenheiten, Führungszeugnisse, Reisepässe und vielseitige Unterstützungsangebote für Eltern (ELFE), aber auch zahlreiche weitere Verwaltungsleistungen, die online beantragt und verwaltet werden können[1][2][3].

    Kerndienstleistungen und Angebote

    Das Serviceportal bündelt Bürgerservices in Bereichen wie:

    • Anmeldung, Ummeldung und Ausweise
    • Führungszeugnisse und behördliche Bescheinigungen
    • Unterstützung bei sozialen Leistungen und Familienservices
    • Online-Terminvereinbarung und persönliche Beratung an BürgerServiceCentern
    • Digitale Anträge und Informationsangebote für Unternehmen und Investoren

    Dieses integrierte System ermöglicht es Bürgern und Unternehmen, viele Behördengänge bequem von zu Hause oder unterwegs zu erledigen und somit Zeit und Wege zu sparen[1][2][4].

    Mission und Werte der Freien Hansestadt Bremen

    Bremen präsentiert sich als offene, tolerante und innovationsfreudige Stadt mit hoher Lebensqualität, die auf eine lange Tradition der Wissenschaft, Forschung und Technologie zurückblickt. Die Stadtverwaltung verfolgt das Ziel, bürgernah und serviceorientiert zu agieren, um die tägliche Lebens- und Arbeitswelt der Menschen bestmöglich zu unterstützen. Dabei stehen Transparenz, Zugänglichkeit und Digitalisierung im Vordergrund, um Verwaltungsprozesse schlanker und nutzerfreundlicher zu gestalten.

    Darüber hinaus fördert Bremen aktiv die internationale Wirtschaftsförderung über die Organisation Bremeninvest, die als zentrale Schnittstelle für Investoren und Unternehmen aus aller Welt fungiert. Bremeninvest unterstützt den Standort mit umfassenden Beratungs- und Unterstützungsleistungen, darunter:

    • Standortinformationen und Standortentwicklung
    • Unterstützung bei Unternehmensgründungen sowie Büro- und Wohnraumbeschaffung
    • Erleichterung von Aufenthalts- und Arbeitserlaubnissen für internationale Fachkräfte
    • Innovationsförderung und Technologietransfer
    • Verwaltung und Entwicklung von Industrieflächen
    • Finanzielle Unterstützung durch Venture Capital und Kredite
    • Rechtliche und steuerliche Erstberatung

    Diese Dienstleistungen werden über eigene Büros nicht nur in Bremen, sondern auch in wichtigen Zielmärkten wie China, Vietnam, der Türkei und den USA angeboten, um internationale Kooperationen und Investitionen zu fördern und die regionale Wirtschaft global zu vernetzen[zusätzliche Informationen].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Bremen setzt auf nachhaltige Stadtentwicklung und umweltbewusste Verwaltung. Beispiele sind innovative Projekte wie der „Digital Twin“ für urbane Planung und Katastrophensimulation, die in Zusammenarbeit mit Partnerstädten wie Izmir realisiert werden. Außerdem spielt die Abfalllogistik Bremen GmbH eine zentrale Rolle bei der umweltgerechten Abfallentsorgung und Straßenreinigung, um die Stadt sauber und lebenswert zu halten. Die Abfalllogistik ist ein öffentlich-privates Gemeinschaftsunternehmen, das mit rund 300 Mitarbeitenden einen modernen und nachhaltigen Umgang mit städtischen Abfällen garantiert[5].

    Das Serviceportal Bremen steht für eine moderne, vernetzte und serviceorientierte Verwaltung, die Bürgern und Unternehmen durch digitale Angebote und persönliche Beratung gleichermaßen gerecht wird. In Kombination mit der aktiven Wirtschafts- und Innovationsförderung durch Bremeninvest und der nachhaltigen Stadtentwicklung positioniert sich Bremen als attraktiver, innovativer Standort mit internationaler Ausrichtung und hoher Lebensqualität. Die Stadt verbindet Tradition mit Zukunft und lebt ihre hanseatische Offenheit, um regionale und globale Chancen optimal zu nutzen.

    Quellen: