

Operationstechnischer Assistent OTA (w/m/d
Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) ist Thüringens größtes Klinikum und ein Zentrum medizinischer Exzellenz. Mit über 7.000 Mitarbeitern bietet es umfassende Versorgung, innovative Forschung und bildet Mediziner der Zukunft aus. Werden Sie Teil des Teams!
Universitätsklinikum Jena: Ein Zentrum für Medizinische Exzellenz
bearbeitenDas Universitätsklinikum Jena (UKJ) ist das größte und modernste Klinikum im Freistaat Thüringen, mit einer über 200-jährigen Geschichte und einer tiefen Verwurzelung in der medizinischen Lehre. Als einziger Standort der Hochschulmedizin in Thüringen bietet das UKJ eine umfassende medizinische Versorgung, die von der Grund- bis zur Supramaximalversorgung reicht. Mit mehr als 7.000 Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber in der Region.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Kliniken und Institute: Das UKJ verfügt über mehr als 60 verschiedene Kliniken und Institute, darunter ein Transplantationszentrum, ein Perinatalzentrum, ein Interdisziplinäres Brustzentrum und ein Universitätstumorzentrum[1].
- Forschung: Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Sepsis- und Infektionsforschung, im Bereich Altern und altersassoziierte Erkrankungen sowie in der Medizinischen Optik und Photonik[1].
- Bildung: Das UKJ bildet Ärztinnen und Ärzte der Zukunft aus und bietet eine Vielzahl von Studiengängen in Humanmedizin und Zahnmedizin[5].
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission des UKJ besteht darin, durch innovative Forschung und Lehre die medizinische Versorgung kontinuierlich zu verbessern und als Supramaximalversorger die Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Ein zentraler Wert ist die enge Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen[5].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas UKJ engagiert sich in der Koordination der medizinischen Versorgung durch telemedizinische Netzwerke und Zusammenarbeit mit regionalen Häusern, um eine wohnortnahe Patientenversorgung zu fördern[5]. Zudem ist das Klinikum Teil des SMITH-Konsortiums, das die Medizininformatik weiterentwickelt[3]. Diese Initiativen tragen zur nachhaltigen Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und unterstützen die regionale Wirtschaftsentwicklung durch die Förderung von Innovationen in der Biomedizin.
Insgesamt ist das Universitätsklinikum Jena ein bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in Thüringen, der durch seine umfassenden medizinischen Dienstleistungen und seine engagierte Forschung einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohl der Bevölkerung leistet.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4tsklinikum_Jena
- 2 - https://www.uniklinikum-jena.de/Patienten+und+Angehoerige.html
- 3 - https://www.nuance.com/de-de/healthcare/success/cs-jena.html
- 4 - https://www.uniklinikum-jena.de/Kontakt.html
- 5 - https://www.uniklinikum-jena.de/Uniklinikum+Jena/Portr%C3%A4t.html