

Oberhavel Kliniken GmbH
Die Oberhavel Kliniken GmbH ist ein führender Gesundheitsverbund im Landkreis Oberhavel, der hochwertige medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre bietet. Mit über 1.900 Mitarbeitern und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit engagiert sich das Unternehmen für das Wohl seiner Patienten und den Umweltschutz.
Oberhavel Kliniken GmbH: Ein Gesundheitsverbund mit hoher Qualität und Nachhaltigkeit
bearbeitenDie Oberhavel Kliniken GmbH ist ein führendes Gesundheitsunternehmen im Landkreis Oberhavel, nördlich von Berlin. Der Verbund umfasst die Kliniken in Hennigsdorf, Oranienburg und Gransee, die jährlich etwa 24.000 Patienten stationär und 147.000 ambulant behandeln[3]. Mit fast 2.000 Beschäftigten, darunter über 330 Ärzte und 1.450 Pflegekräfte, bietet das Unternehmen eine umfassende medizinische Versorgung an[3].
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Kliniken: Die Kliniken bieten ein breites Spektrum an Fachabteilungen, darunter Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie und mehr[1].
- Medizinische Versorgungszentren: Diese bieten ambulante Behandlungen und spezialisierte medizinische Dienstleistungen.
- Rettungsdienst: Mit 11 Rettungswachen gewährleistet der Rettungsdienst Oberhavel eine schnelle und effektive Notfallversorgung[3].
- Stationäres Hospiz: Das Hospiz "Lebensklänge" bietet palliative Betreuung für schwerstkranke Patienten[3].
Mission und Werte
bearbeitenDie Oberhavel Kliniken legen großen Wert auf eine hochwertige medizinische Versorgung und eine familiäre Atmosphäre. Die Belegschaft besteht aus hoch qualifizierten Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten, die sich um das Wohlbefinden der Patienten kümmern[3]. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Patientenzufriedenheit, die durch regelmäßige Befragungen und Feedbacksysteme gefördert wird[2].
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
bearbeitenDie Oberhavel Kliniken setzen sich aktiv für den Umweltschutz ein. Dazu gehören die Nutzung von Solarenergie durch Photovoltaikanlagen und die Reduzierung von CO2-Emissionen[3]. Ein besonderes Projekt ist der Geburtenwald, bei dem für jedes Neugeborene ein Baum gepflanzt wird, um den Klimaschutz zu fördern und bleibende Erinnerungen zu schaffen[3]. Zudem hat das Unternehmen ein Umweltmanagementsystem nach EMAS eingeführt, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren[3].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Oberhavel_Kliniken
- 2 - https://www.oberhavel-kliniken.de/patienten-angehoerige/ihr-aufenthalt-von-a-bis-z
- 3 - https://www.oberhavel-kliniken.de/hauptmenue/ueber-uns/unser-profil
- 4 - https://www.oberhavel-kliniken.de/standort-hennigsdorf/klinikprofil
- 5 - https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/unternehmen/oberhavel-kliniken-gmbh