baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg Abteilung Bundesbau header
    Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg Abteilung Bundesbau logo
    #steuerverwaltung #finanzbehörde #badenwürttemberg

    Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg Abteilung Bundesbau

    aus Karlsruhe

    Die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg (OFD) steuert die Steuerverwaltung im Land. Sie ist verantwortlich für 65 Finanzämter und sechs Hochbauämter. Die OFD bietet vielfältige Karrierewege in einem modernen Arbeitsumfeld.

    Webseite besuchen

    Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg: Eine zentrale Steuerungsbehörde

    Die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg (OFD) ist eine zentrale Landesmittelbehörde im Bereich der Steuerverwaltung. Sie wurde 1826 als Steuerdirektion des Großherzogtums Baden gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Seit 2005 ist die OFD die einzige Mittelbehörde der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg und seit 2008 eine reine Landesbehörde[1][3].

    Hauptaufgaben und Dienstleistungen

    Die OFD übt die Dienst- und Fachaufsicht über 65 Finanzämter sowie sechs Staatliche Hochbauämter aus. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die Steuererhebung, die Verwaltung von Steuerangelegenheiten und die Unterstützung der Finanzämter bei ihrer Arbeit. Die Behörde bietet auch digitale Dienstleistungen wie das ELSTER-Programm für die elektronische Steuererklärung an[2][3].

    Mission und Werte

    Die Mission der OFD besteht darin, eine bürgernahe und gerechte Steuerverwaltung sicherzustellen. Sie legt großen Wert auf Transparenz, Effizienz und Kundenzufriedenheit. Die OFD strebt danach, die Steuerangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg zu vereinfachen und zu verbessern[3].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die OFD setzt sich für den Datenschutz und die Barrierefreiheit ein. Sie arbeitet daran, ihre Formulare und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu machen und informiert über wichtige Themen wie Betrugsschutz[2][4]. Zudem legt die OFD großen Wert auf die digitale Transformation, um die Effizienz und den Service für die Bürger zu verbessern[5].

    Organisation und Struktur

    Die OFD gliedert sich in vier Hauptabteilungen: Steuerabteilung, Abteilung Organisation, Personal und Haushalt (OPH), EDV-Abteilung und Abteilung Bundesbau Baden-Württemberg. Sie beschäftigt etwa 1.602 Mitarbeiter und ist an den Standorten Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg vertreten[5].

    Die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg ist ein wichtiger Teil der Finanzverwaltung in Baden-Württemberg und spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung steuerpolitischer Maßnahmen im Land.

    Quellen: