

NordakademieStaatlich anerkannte private Hochschule mit dualen Studiengaengen
NORDAKADEMIE Jobportal: Hochschule der Wirtschaft
Die NORDAKADEMIE bietet praxisnahe duale Bachelor- und berufsbegleitende Masterstudiengänge. Sie bildet ambitionierte Fachkräfte "Mit der Wirtschaft für die Gesellschaft" aus.
NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
bearbeitenDie NORDAKADEMIE ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Standorten in Elmshorn und Hamburg. Sie wurde 1992 auf Initiative der Wirtschaft gegründet und hat sich auf duale Bachelorstudiengänge sowie berufsbegleitende Masterstudiengänge spezialisiert. Die Hochschule bietet eine einzigartige Kombination aus akademischer Bildung und qualifiziertem Praktikum bei Partnerunternehmen, was sie besonders attraktiv für Studierende macht, die langfristig in Deutschland leben und arbeiten möchten.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Duale Bachelorstudiengänge: Die NORDAKADEMIE bietet duale Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen an. Diese Programme verbinden Theorie und Praxis durch einen Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen[3][4].
- Berufsbegleitende Masterstudiengänge: Die Hochschule bietet Masterstudiengänge in Bereichen wie Wirtschaftsinformatik, Marketing and Sales Management und Financial Management and Accounting an. Diese Programme sind auf berufstätige Personen ausgerichtet und dauern in der Regel 24 Monate[1].
- Weiterbildungen: Neben den akademischen Programmen bietet die NORDAKADEMIE Graduate School in Hamburg auch Weiterbildungen und Zertifikatskurse in verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen an[1].
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission der NORDAKADEMIE ist es, gemeinsam mit der Wirtschaft ambitionierte Menschen in den wirtschaftlich gefragtesten Berufen auszubilden. Der Leitsatz „Mit der Wirtschaft für die Gesellschaft“ spiegelt den Fokus auf praxisorientierte Bildung und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen wider. Die Hochschule legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und investiert ihre Einnahmen direkt in die Lehre und Studienbedingungen[5].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie NORDAKADEMIE betreibt einen Nachhaltigkeitscampus in Elmshorn, der die Umweltfreundlichkeit und Effizienz der Infrastruktur in den Vordergrund stellt. Durch die enge Kooperation mit Unternehmen wird auch der Transfer von nachhaltigen Praktiken in die Wirtschaft gefördert. Die Hochschule setzt sich für eine umweltbewusste Ausbildung ein, die zukünftige Fachkräfte auf die Herausforderungen der globalen Wirtschaft vorbereitet[5].
Die NORDAKADEMIE ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft, die von renommierten Unternehmen getragen wird. Diese Struktur ermöglicht es der Hochschule, ihre Ressourcen effektiv in die Ausbildung zu investieren und gleichzeitig den Bedarf der Wirtschaft zu decken. Mit über 300 Kooperationspartnern und mehr als 1.973 Studierenden zählt die NORDAKADEMIE zu den größten privaten Hochschulen in Deutschland[1][5].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Nordakademie
- 2 - https://www.nordakademie.de/studium/bachelor-dual/studiengangsplaetze-2025/
- 3 - https://www.educations.com/institutions/nordakademie
- 4 - https://www.nordakademie.de/studium/bachelor-dual/betriebswirtschaftslehre-bwl/
- 5 - https://www.nordakademie.de/die-hochschule/