

Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.
Das NSI/HSVN bildet Fachkräfte für die kommunale Verwaltung aus & fort. Mit 17 Standorten bietet es vielfältige Bildungsprogramme für eine moderne & effiziente Verwaltung.
Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI/HSVN)
bearbeitenDas Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI/HSVN) ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Ausbildung, Fortbildung und den akademischen Nachwuchs in der kommunalen Verwaltung spezialisiert hat. Mit 17 Standorten in ganz Niedersachsen bietet das NSI eine umfassende Palette an Bildungsprogrammen für Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungsfachwirte und Kaufleute für Büromanagement an.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Ausbildung und Fortbildung: Das NSI bietet umfangreiche Ausbildungs- und Fortbildungsprogramme für Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung an. Diese reichen von grundlegenden Qualifikationen bis hin zu spezialisierten Seminaren, die Führungskompetenzen und spezifische Verwaltungsfähigkeiten fördern.
- Führungskräfteentwicklung: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Führungskräften, die durch Seminare wie "Persönlichkeitstypen erkennen und individuell führen" unterstützt werden. Diese Programme zielen darauf ab, die Menschenkenntnis zu verbessern und Fehleinschätzungen zu reduzieren.
- Protokollführung: Weitere Angebote umfassen Basisseminare zur effizienten und effektiven Protokollführung, die praxisnah gestaltet sind und Teilnehmern Werkzeuge für den Sitzungsdienst an die Hand geben.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission des NSI besteht darin, qualifizierte Fachkräfte für die kommunale Verwaltung auszubilden und weiterzubilden, um die Effizienz und Effektivität der öffentlichen Verwaltung zu steigern. Werte wie Professionalität, Praxisnähe und Nachhaltigkeit sind zentral für die Arbeit des Instituts.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das NSI großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung seiner Bildungsangebote an aktuelle Herausforderungen. Dies zeigt sich in der ständigen Erweiterung des Fortbildungsprogramms und der Integration moderner Lernmethoden.
Das NSI ist bestrebt, durch seine Bildungsangebote langfristig zur Professionalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung beizutragen, was indirekt auch nachhaltige Effekte in der Verwaltungsführung fördert.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.nsi-hsvn.de/index.html
- 2 - https://www.nsi-hsvn.de/fortbildung/fortbildungsprogramm/01440-25-01/persoenlichkeitstypen-erkennen-und-individuell-fuehren-ein-pragmatischer-fuehrungsstil-mit-starker-wirkung.html
- 3 - https://id2.nsi-hsvn.de/impressum/
- 4 - https://www.nsi-hsvn.de/fortbildung/fortbildungsprogramm/31101-25-01-W/effizient-und-effektiv-protokollieren-basisseminar.html
- 5 - https://www.nsi-hsvn.de/impressum.html