

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr baut, erhält und betreibt Straßen in Niedersachsen. Sie sorgt für sichere Verkehrswege und innovative Verkehrsprojekte. Werde Teil des Teams!
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
bearbeitenEinführung
bearbeitenDie Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist eine zentrale Institution im Bundesland Niedersachsen, die sich für den Bau, die Erhaltung und den Betrieb von Straßen und Verkehrswegen verantwortlich zeigt. Mit einem Fokus auf Innovation und Effizienz, dient sie als wichtiger Partner für die Realisierung von Verkehrsprojekten im gesamten Bundesland.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Bau und Erhaltung von Straßen: Die Behörde ist für Bundes- und Landesstraßen sowie einen Teil der Kreisstraßen zuständig. Sie sorgt durch intensive Streckenkontrollen und professionelle Instandsetzung der Straßen und Brücken für eine hohe Verkehrssicherheit[1][3].
- Verkehrsmanagement: Sie betreibt auch die technische Ausstattung der Bundesautobahnen, einschließlich Notrufsäulen und Glättemeldeanlagen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten[1].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission der Behörde besteht darin, ihre gesetzlichen und politischen Aufträge effizient und kundenorientiert zu erfüllen. Durch den Einsatz anerkannter Managementmethoden und die Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, strebt die Behörde danach, ihre Kunden zufriedenzustellen und gleichzeitig innovative Ideen umzusetzen[1]. Die Werte der Behörde umfassen eine kundenorientierte, sichere und fachgerechte Planung, den Bau sowie den Betrieb von Straßen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl explizite Nachhaltigkeitsziele in den bereitgestellten Informationen nicht genannt werden, ist die Behörde an verschiedenen Projekten beteiligt, die auf eine nachhaltige Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur abzielen. Beispielsweise sind Maßnahmen zum Umweltschutz und Landschaftsbau Teil größerer Infrastrukturprojekte, wie der Autobahn A7 in Niedersachsen[5]. Diese Projekte garantieren langfristige Qualität und Sicherheit, was indirekt auch auf nachhaltige Entwicklung hinweist.
Struktur und Rahmenbedingungen
bearbeitenDie Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat ihren Hauptsitz in Hannover und beschäftigt etwa 3.200 Mitarbeiter[1]. Sie ist in vier zentrale und 13 regionale Geschäftsbereiche organisiert, wobei letztere insgesamt 55 Straßenmeistereien umfassen[1]. Die Behörde untersteht dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung[1][3].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.azubis.de/unternehmen/niedersaechsische-landesbehoerde-fuer-strassenbau-und-verkehr
- 2 - https://www.strassenbau.niedersachsen.de/startseite/service/datenschutz/datenschutzerklarung-164748.html
- 3 - https://www.jobsfuerniedersachsen.de/unternehmen/niedersaechsische-landesbehoerde-fuer-strassenbau-und-verkehr
- 4 - https://www.strassenbau.niedersachsen.de/startseite/service/
- 5 - https://via-niedersachsen.de/projektstruktur/