baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    NExT e. V. header
    NExT e. V. logo
    #digitaletransformation #öffentlicheverwaltung #innovativelösungen

    NExT e. V.

    aus Berlin

    Das NExT Netzwerk fördert die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Es vernetzt Fachkräfte, bietet Workshops und erstellt Leitfäden, um innovative Lösungen zu entwickeln. Ziel ist eine effiziente, transparente und zukunftsfähige Verwaltung.

    Webseite besuchen

    Verwaltung, aber anders.

    NExT e.V. ist das Netzwerk für alle, die Verwaltung gestalten wollen – kollaborativ, digital, menschlich. Mit Communities, Forschung und politischer Stimme bringen wir Menschen aus der öffentlichen Hand zusammen, die gemeinsam an einer besseren Verwaltung arbeiten. Werde Teil eines Teams, das Veränderung nicht nur fordert, sondern ermöglicht.

    NExT e.V. – Gemeinsam Verwaltung besser machen

    NExT e.V. ist das Netzwerk der Expert:innen für die digitale Transformation der Verwaltung. Unser Herz schlägt im Zentrum Berlins – in der Geschäftsstelle eines kleinen, engagierten Teams mit derzeit vier Vollzeitkräften, Werkstudierenden und über 5.000 Mitstreiter:innen in unserem Netzwerk aus der gesamten Bundesrepublik. Wir arbeiten jeden Tag daran, die Verwaltung von innen heraus zu verändern – durch Wissenstransfer, vertrauensvolle Netzwerke und den Blick auf die Menschen, die den Wandel gestalten.

    Wir glauben an die Kraft von Zusammenarbeit, Austausch und echter Verbindung. Denn Verwaltungstransformation ist kein rein technisches oder gesetzgeberisches Projekt – sie ist vor allem ein menschliches. Es braucht Räume, in denen sich Verwaltungsmitarbeitende vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam neue Wege gehen können. Genau solche Räume schafft NExT – über föderale Ebenen hinweg, über Hierarchien hinweg, über Disziplinen hinweg.

    Unsere Arbeit strukturiert sich in drei Säulen:

    1. Netzwerk & Community

    Unsere Netzwerkarbeit ist das Fundament von NExT. In unseren Communities of Practice tauschen sich über 5.000 Beschäftigte der öffentlichen Hand aus Bund, Ländern und Kommunen zu Themen wie KI, Nutzerzentrierung oder Innovationsmanagement aus. Sie organisieren sich selbst, bringen eigene Ideen ein und tauschen sich regelmäßig in digitalen Formaten aus. Ergänzt wird dieses Netzwerk durch unsere Veranstaltungen:

    • NExT-to-meet-you, unsere große Community-Konferenz
    • Werkstattformate für konkretes gemeinsames Arbeiten
    • Mitglieder-exklusive Treffen und kleine Konferenzen
    • und die NExT Perspektiven, in denen wir gezielt Themen in den Fokus rücken, die unsere Mitglieder bewegen.


    Alle unsere Formate richten sich ausschließlich an die öffentliche Hand – unser Alleinstellungsmerkmal ist der Vertrauensraum, den wir schaffen: Hier können sich Mitarbeitende ehrlich austauschen, ohne sich erklären oder verteidigen zu müssen. Sie begegnen sich auf Augenhöhe – als Expert:innen, Gestalter:innen und Kolleg:innen.

    2. Research

    Transformation braucht Wissen – auch über das, was sie hemmt oder begünstigt. Unser Research-Bereich widmet sich genau diesen Fragen. Wir untersuchen, wie Netzwerke, Kulturwandel und neue Formen der Zusammenarbeit wirken, wo es noch hakt und was sich strukturell ändern muss. Im April veröffentlichen wir unsere erste eigene Studie – gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat – zum Mehrwert von Netzwerken in der Verwaltungstransformation. Sie belegt empirisch, was wir seit Jahren beobachten: Vernetzung wirkt.

    3. Advocacy

    Gute Politik braucht eine leistungsfähige, zukunftsfähige Verwaltung. Wir setzen uns auf politischer Ebene dafür ein, dass Verwaltungstransformation als zentrales politisches Anliegen verstanden wird. Dabei bringen wir die Perspektiven und Erfahrungen der Verwaltungspraktiker:innen aus unserem Netzwerk aktiv in politische Diskurse ein – denn sie wissen am besten, was es braucht. Ob in Panels, Gesprächen mit Ministerien oder über Positionspapiere: Wir geben der Verwaltung eine Stimme.

    Wer uns möglich macht

    NExT e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wird getragen von Mitgliedsorganisationen aus der öffentlichen Hand – z.B. dem Bundeskanzleramt, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem DigitalService GmbH des Bundes, dem Deutschen Wetterdienst, der Senatskanzlei Hamburg oder der Stadt Mönchengladbach. Wir werden außerdem durch den IT-Planungsrat und die FITKO gefördert sowie über projektbezogene Fördermittel, etwa durch die Stiftung Mercator.

    Warum wichtig ist was wir tun

    Verwaltung ist nicht nur das Rückgrat des Staates – sie ist entscheidend für das Vertrauen in Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und doch wird Verwaltungstransformation in der öffentlichen Debatte häufig unterschätzt. Wir bei NExT machen sichtbar, dass die Verwaltung voller kluger, engagierter und innovativer Menschen ist, die den Wandel gestalten wollen. Wir zeigen: Verwaltung ist besser als ihr Ruf. Und wir arbeiten jeden Tag daran, dass das auch gesehen wird.