baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Kuenkele header
    Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Kuenkele logo
    #lifescienceausbildung #technikassistenten #naturwissenschaftlicheberufe

    Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Kuenkele

    aus Landau in der Pfalz

    Das NTK Dr. Künkele bildet seit 70 Jahren Technische Assistenten in Naturwissenschaften und Gesundheitswesen aus. Praxisnah, international vernetzt und mit Fokus auf nachhaltige Bildung bietet es Top-Karrierechancen.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele (NTK)

    Das Naturwissenschaftliche Technikum Dr. Künkele (NTK) ist eine renommierte Schule in freier Trägerschaft mit einer beeindruckenden 70-jährigen Erfahrung in der Ausbildung von Technischen Assistenten in den Bereichen Naturwissenschaften und Gesundheitswesen. Mit Standorten in Landau und Mainz bietet das NTK eine umfassende Ausbildung in den Berufsfeldern Biologisch-technische Assistenten (BTA), Medizinisch-technische Assistenten (MTA) und Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA). Zudem gibt es die Möglichkeit, eine Zusatzausbildung als Assistenten für Nanotechnologie (ANT) zu absolvieren, die den Absolventen zusätzliche Karrierechancen eröffnet[1][2][4].

    Mission und Werte

    Die Mission des NTK besteht darin, durch praxisorientierte Ausbildung und enge Verbindung zur Forschung und Industrie qualifizierte Fachkräfte für die Life Science-Branche zu entwickeln. Die Schule legt großen Wert auf individuelle Betreuung, internationale Zusammenarbeit und nachhaltige Bildung. Diese Werte spiegeln sich in der Beteiligung an UNESCO-Projekten und der Förderung von Initiativen wie "Jugend forscht" wider[2][3].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Als UNESCO-Projektschule engagiert sich das NTK für nachhaltige Bildung und internationale Zusammenarbeit. Die Schule beteiligt sich an zahlreichen Projekten, die den Gedanken der Nachhaltigkeit und des interkulturellen Austauschs fördern. Der Förderverein unterstützt diese Bemühungen durch ideelle und materielle Förderung, indem er Exkursionen, Laborgeräte und moderne Medienräume finanziell unterstützt[2][3].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Ausbildungsgänge: BTA, MTA, PTA und ANT
    • Praxisorientierte Ausbildung: Hoher Praxisanteil durch Exkursionen und Klassenfahrten
    • Internationale Zusammenarbeit: UNESCO-Projekte und internationale Veranstaltungen
    • Netzwerkbildung: Enge Kooperationen mit Industrie und Forschungseinrichtungen

    Das NTK bietet seinen Absolventen hervorragende Karrierechancen in Forschungslaboren, Krankenhäusern und der Industrie. Durch die enge Verbindung mit der Praxis und die Förderung von Innovationen bereitet das NTK seine Schüler optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor[5].

    Quellen: