baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH header
    Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH logo
    #bezahlbarerwohnraum #nachhaltigestadtentwicklung #sozialegerechtigkeit

    Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH

    aus Frankfurt am Main

    Die Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ist ein führendes deutsches Wohnungsunternehmen mit über 60.000 Wohnungen. Seit 95 Jahren engagiert es sich für bezahlbaren Wohnraum, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Stadtentwicklung. Innovative Bauweisen und Klimaschutz stehen im Fokus.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Nassauische Heimstätte | Wohnstadt

    Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ist eines der führenden deutschen Wohnungsunternehmen mit einem umfassenden Portfolio von über 60.000 Wohnungen an mehr als 140 Standorten. Seit ihrer Gründung vor über 95 Jahren hat das Unternehmen rund 180.000 Wohnungen gebaut und sich als zuverlässiger Partner für bezahlbaren Wohnraum etabliert[1][3].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Wohnen und Bauen: Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung an. Es verwaltet ein großes Wohnungsportfolio und entwickelt neue Projekte, um den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken[1][3].
    • Stadtentwicklung: Unter der Marke „NH ProjektStadt“ werden nachhaltige Stadt- und Projektentwicklungsprojekte durchgeführt. Aktuell betreut das Unternehmen über 170 Projekte in 150 Kommunen[1].

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission des Unternehmens ist die Versorgung breiter Bevölkerungsschichten mit bezahlbarem Wohnraum. Es setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein und arbeitet mit Sozialverbänden zusammen, um den sozialen Zusammenhalt in Quartieren zu stärken[3].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Klimaschutz: Die Unternehmensgruppe setzt sich für den Klimaschutz ein, indem sie zu 99 % Ökostrom nutzt und klimaneutralisiertes Erdgas und -öl verwendet. Zudem fördert sie Mobilitätsmaßnahmen wie E-Carsharing und Jobradangebote für Mitarbeiter[3].
    • Nachhaltige Beschaffung: Das Unternehmen verpflichtet seine Lieferanten zur Einhaltung von Arbeits- und Sozialstandards in der Lieferkette[3].
    • Innovative Bauweisen: Die Unternehmensgruppe engagiert sich im seriellen und modularen Bauen, um effiziente und nachhaltige Lösungen für den Wohnungsbau zu entwickeln[5].

    Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ist ein wichtiger Akteur in der deutschen Wohnungswirtschaft, der sich durch Engagement für bezahlbaren Wohnraum, soziale Verantwortung und nachhaltige Praktiken auszeichnet.

    Quellen: