

More JU Software GmbH
More JU Software GmbH entwickelt innovative Software für die Kinder- und Jugendhilfe. Mit dem Jugendhilfemanager optimiert sie Verwaltungsprozesse und bietet flexible, mobile Lösungen. Werde Teil eines dynamischen Teams!
Unternehmensbeschreibung: More JU Software GmbH
bearbeitenDie More JU Software GmbH ist ein junges, dynamisches und innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Software für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe spezialisiert hat. Gegründet wurde das Unternehmen Anfang 2016 von drei Gründern mit unterschiedlichen Hintergründen: Kinder- und Jugendhilfe, IT-Entwicklung und Unternehmensführung[3].
Hauptprodukt: Jugendhilfemanager
bearbeitenDer Jugendhilfemanager ist eine umfassende, prozessorientierte und browserbasierte Software, die alle Verwaltungsabläufe in der Jugendhilfe unterstützt und vereinfacht. Sie bietet Funktionen wie Dokumentation, Abrechnung, Dienstplanung, Zeiterfassung, Mitarbeiteraktenführung, Klientenmanagement und Berichtswesen[1][3]. Die Software ist flexibel, individuell anpassbar und mobil nutzbar, was sie zu einem idealen Werkzeug für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe macht[1][3].
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission des Unternehmens ist es, den Jugendhilfemanager zu einem Referenztool für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen zu entwickeln. Die Werte des Unternehmens umfassen Fachkompetenz, Erfahrung und Motivation der Mitarbeiter sowie eine hohe Flexibilität bei der Umsetzung von Kundenwünschen[3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele oder Initiativen nicht explizit genannt werden, trägt die Software durch ihre Effizienz und Prozessoptimierung zur nachhaltigen Verwaltung von Ressourcen in der Jugendhilfe bei. Die browserbasierte Architektur ermöglicht den Zugriff ohne zusätzliche Hardwareinvestitionen, was ebenfalls nachhaltig ist[2][5].
Unternehmenskultur
bearbeitenDie Mitarbeiter sind fachkompetent, erfahren und motiviert. Die Teams im Support und in der IT-Entwicklung sind mindestens dreifach besetzt, was für eine umfassende Betreuung der Kunden sorgt[1][3]. Die Software ist so konzipiert, dass sie sich an die spezifischen Bedürfnisse der Einrichtungen anpasst und intuitive Benutzeroberflächen bietet, um die Bedienung zu erleichtern[5].