baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Medizinische Fakultät Heidelberg header
    Medizinische Fakultät Heidelberg logo
    #medizinischeforschung #medizinausbildung #gesundheitsversorgung

    Medizinische Fakultät Heidelberg

    aus Heidelberg

    Die Medizinische Fakultät Heidelberg vereint über 630 Jahre Tradition mit modernster Forschung. Sie bietet praxisorientierte Studiengänge in Medizin und Zahnmedizin sowie exzellente Promotionsmöglichkeiten. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit prägt die medizinische Ausbildung des 21. Jahrhunderts.

    Webseite besuchen

    Über Medizinische Fakultät Heidelberg

    Die Medizinische Fakultät Heidelberg, Teil der ältesten Universität Deutschlands, vereint über 630 Jahre Tradition mit modernster Forschung und Lehre. Als renommierter Standort für medizinische Ausbildung und Forschung ist die Fakultät sowohl national als auch international anerkannt. Sie bietet eine praxisorientierte und interdisziplinäre Ausbildung, die sich den Herausforderungen der Medizin des 21. Jahrhunderts stellt.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Die Fakultät bietet umfassende Studiengänge in Medizin und Zahnmedizin an, die durch den innovativen Reformstudiengang Heidelberger Curriculum Medicinale (HeiCuMed) ergänzt werden. Darüber hinaus koordiniert das Promotionsbüro die Promotionsverfahren für die Abschlüsse „Dr. med.“, „Dr. med. dent.“ und „Dr. sc. hum.“, und unterstützt Studierende bei der Organisation und Durchführung ihrer Promotionen.

    Mission und Werte

    Die Medizinische Fakultät Heidelberg hat sich der Exzellenz in Forschung und Lehre verschrieben. Sie fördert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und setzt sich für die Gleichstellung von Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen ein, um eine planbare Karriereentwicklung in der Hochschulmedizin zu unterstützen. Die Fakultät strebt danach, durch innovative Forschung und Lehre zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beizutragen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Fakultät engagiert sich für nachhaltige Entwicklungen in der Medizin und fördert Projekte, die zur Arzneimitteltherapiesicherheit beitragen. Ein Beispiel ist das elektronische Arzneimittel-Informationssystem „AiDKlinik“, das von Professor Dr. Walter E. Haefeli und seinem Team entwickelt wurde. Diese Initiative zielt darauf ab, die Sicherheit in der Arzneimitteltherapie zu erhöhen und die medizinische Versorgung zu verbessern.

    Forschung und Entwicklung

    Die Medizinische Fakultät Heidelberg ist ein Zentrum für innovative Forschung mit Schwerpunkten in verschiedenen medizinischen und wissenschaftlichen Bereichen. Die Fakultät unterstützt Forschungsverbünde und bietet Fördermöglichkeiten für wissenschaftliche Projekte. Die enge Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Heidelberg ermöglicht es, Forschungsergebnisse direkt in die klinische Praxis zu übertragen.

    Struktur und Organisation

    Das Dekanat der Fakultät ist für die strategische Ausrichtung und die wirtschaftliche Verwendung der Mittel verantwortlich. Es unterstützt die Fakultät in allen Angelegenheiten der Forschung, Lehre und des Technologietransfers. Die Fakultätsgeschäftsstelle begleitet administrativ das Dekanat und organisiert Berufungsverfahren sowie akademische Verfahren zur Promotion und Habilitation.

    Geschichte und Entwicklung

    Seit ihrer Gründung im Jahr 1386 hat die Medizinische Fakultät Heidelberg einen bedeutenden Wandel durchlaufen. Von der ersten Vorlesung bis zur Einführung des HeiCuMed-Studiengangs im Jahr 2001 hat sich die Fakultät kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen der modernen Medizin gerecht zu werden.

    Die Medizinische Fakultät Heidelberg bleibt ein führender Akteur in der medizinischen Ausbildung und Forschung, der sich durch Tradition, Innovation und ein starkes Engagement für Exzellenz auszeichnet.

    Quellen:

    1. https://www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/
    2. https://www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/fakultaet/akademische-laufbahn/promotion/promotionsbuero
    3. https://www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/kontakt
    4. http://www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/eng.110919.0.html?L=en
    5. https://www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/fakultaet/dekanat