

medius KLINIKEN gemeinnützige GmbH
Die medius KLINIKEN: Exzellente Medizin & patientenzentrierte Versorgung an 3 Standorten. Über 3.000 Mitarbeitende behandeln jährlich über 170.000 Patienten. Werden Sie Teil unseres Teams!
Über die medius KLINIKEN
bearbeitenDie medius KLINIKEN sind ein führendes Krankenhausunternehmen in Deutschland, das sich durch hohe medizinische Fachkompetenz und eine patientenzentrierte Versorgung auszeichnet. Der Klinikverbund betreibt drei Standorte und beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter, die jährlich mehr als 46.000 stationäre und über 125.000 ambulante Patienten behandeln. Die Kliniken bieten ein umfassendes Leistungsspektrum in 23 medizinischen Fachkliniken und 21 zertifizierten Zentren[1][3].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der medius KLINIKEN besteht darin, eine exzellente medizinische Versorgung zu gewährleisten, die den Patienten in den Mittelpunkt stellt. Die Werte des Unternehmens umfassen eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation mit Patienten und Partnern sowie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit[1]. Die Kliniken legen großen Wert auf kurze Wartezeiten und ineinandergreifende Prozesse, um flexibel auf sich verändernde Anforderungen reagieren zu können.
Schwerpunkte und Zentren
bearbeitenDie medius KLINIKEN verfügen über spezialisierte Zentren wie das Pankreaskarzinomzentrum und das Viszeralonkologische Zentrum, die von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert sind[5]. Zudem wurde die medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT als "Cardiac Arrest Center" zertifiziert, was höchste Qualitätsstandards in der Notfallversorgung bestätigt[2]. Das Diabeteszentrum in Nürtingen wurde von der Deutschen Diabetesgesellschaft als "Diabetes Exzellenzzentrum" ausgezeichnet[2].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie medius KLINIKEN haben sich verpflichtet, die hausärztliche Versorgung im Landkreis Esslingen zu stärken, durch die Gründung eines Weiterbildungsverbundes für Allgemeinmedizin. Zudem fördern sie digitale Plattformen zur Gesundheitsbildung und bieten innovative Projekte wie das Intensivtagebuch an, um Patienten und Angehörigen zusätzliche Unterstützung zu bieten[4][5].
Digitale Initiativen und Gemeinschaft
bearbeitenDie Kliniken starten gemeinsam mit der Nürtinger Zeitung eine digitale Plattform, die exklusive Einblicke in den Klinikalltag, wertvolle Gesundheitstipps und Live-Formate mit Q&A-Sessions bietet. Diese Plattform ermöglicht einen niederschwelligen Zugang zu Expertenwissen und interaktiven Lernformaten[5].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.praktischarzt.de/kliniken/mediuskliniken/
- 2 - https://www.medius-kliniken.de/standorte/medius-klinik-ostfildern-ruit/auf-einen-blick-medius-klinik-ostfildern-ruit/
- 3 - https://www.medius-kliniken.de/ueber-uns/
- 4 - https://www.medius-kliniken.de/standorte/medius-klinik-kirchheim/auf-einen-blick-medius-klinik-kirchheim/
- 5 - https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/unternehmen/medius-kliniken-ggmbh