

Med 360° Bayern GmbH
Med 360° ist ein führender ambulanter Gesundheitsdienstleister mit über 130 Standorten. Er bietet innovative medizinische Versorgung und ein lebendiges Arbeitsumfeld mit Fokus auf Herzlichkeit, Leistungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit.
Unternehmensbeschreibung: Med 360°
bearbeitenMed 360° ist ein führender ambulanter Gesundheitsdienstleister in Deutschland, der sich durch innovative medizinische Versorgung und ein lebendiges Arbeitsumfeld auszeichnet. Mit mehr als 130 Standorten in über 40 Städten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Leistungen an, darunter Radiologie, Orthopädie, Neurologie und Rheumatologie[4].
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Medizinische Versorgung: Med 360° konzentriert sich auf die intensive Patientenversorgung von der Diagnostik bis zur Therapie. Die medizinischen Fachbereiche umfassen Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Orthopädie, Neurologie und Rheumatologie[2][3].
- Serviceleistungen: Das Unternehmen unterstützt seine medizinischen Standorte mit umfassenden Serviceleistungen wie IT, Finanzen, Personalmanagement und Qualitätsmanagement[1].
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission von Med 360° besteht darin, Patienten auf höchstem Niveau zu versorgen und gleichzeitig ein herausforderndes und lebendiges Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter zu schaffen. Werte wie Herzlichkeit, Leistungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit prägen das Unternehmen[2].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt Med 360° großen Wert auf Digitalisierung und Qualitätsmanagement, um die medizinische Versorgung kontinuierlich zu verbessern. Zudem fördert das Unternehmen die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten[2].
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenIm Mai 2023 hat die Sana Kliniken AG eine Mehrheitsbeteiligung an der Med 360° SE erworben, was das Wachstum und die Zusammenarbeit im Gesundheitssektor weiter stärkt[3].