

McDonald's Kinderhilfe Stiftung
Die McDonald's Kinderhilfe Stiftung setzt sich seit 1987 für das Wohl von Kindern in Deutschland ein. Sie bietet Familien schwer kranker Kinder in Ronald McDonald Häusern und Oasen Geborgenheit und Unterstützung. Die Stiftung fördert den Heilungsprozess durch Nähe und Zusammenhalt.
McDonald's Kinderhilfe Deutschland
bearbeitenDie McDonald's Kinderhilfe Deutschland ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich seit 1987 für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern in Deutschland einsetzt. Sie betreibt bundesweit Ronald McDonald Häuser und Oasen, die Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit bieten und ihnen Geborgenheit geben.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Stiftung besteht darin, Familien in schwierigen Zeiten Unterstützung zu bieten, indem sie ihnen ermöglicht, in der Nähe ihrer kranken Kinder zu bleiben. Dies fördert den Heilungsprozess und gibt den Familien ein Gefühl von Normalität und Zusammenhalt. Die Werte der Stiftung umfassen Familienorientierung, Geborgenheit und Unterstützung.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Ronald McDonald Häuser: Diese bieten Familien geräumige Apartments mit Gemeinschaftsräumen, die es ihnen ermöglichen, in der Nähe ihrer kranken Kinder zu bleiben.
- Ronald McDonald Oasen: Diese befinden sich direkt in den Kliniken und bieten Familien eine Rückzugsmöglichkeit während der Behandlungstermine.
- Förderprogramme: Die Stiftung unterstützt Projekte, die sich dem Wohlbefinden von Kindern widmen.
Organisation und Struktur
bearbeitenDie Stiftung wird von drei Organen geleitet: dem Vorstand, dem Stiftungsrat und dem Kuratorium. Diese Organe sorgen für eine effiziente und nachhaltige Stiftungsarbeit. Adrian Köstler ist der Vorstand der McDonald's Kinderhilfe Stiftung und hat maßgeblich zur Entwicklung neuer Einrichtungen beigetragen[3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie McDonald's Kinderhilfe finanziert sich hauptsächlich durch Spenden von McDonald's Deutschland, seinen Franchisenehmern, Lieferanten und Privatspendern[1]. Die Stiftung setzt sich für eine nachhaltige und effiziente Nutzung der Spenden ein, um den Bedarf an Unterstützung für Familien schwer kranker Kinder langfristig zu decken. Regionales Fundraising spielt eine wichtige Rolle, um die Betriebskosten der Häuser zu decken[4].
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenDie Stiftung hat in den letzten Jahren ihre Kapazitäten erweitert und neue Häuser und Oasen eröffnet. Prof. Dr. Thomas Erler, ein renommierter Mediziner, leitet das Kuratorium und bringt seine Expertise in die Stiftungsarbeit ein[3]. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kliniken wird sichergestellt, dass die Unterstützung gezielt und bedarfsgerecht erfolgt.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/McDonald%E2%80%99s_Kinderhilfe_Deutschland
- 2 - https://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/wer-wir-sind/
- 3 - https://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/wer-wir-sind/organisation/
- 4 - https://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/wie-wir-helfen/ronald-mcdonald-haeuser/
- 5 - https://www.mcdonalds.com/de/de-de/unsere-verantwortung/engagement/kinderhilfe-stiftung.html