

Max-Planck-Institut für Meteorologie
Das Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) erforscht das Erdklima und seine Veränderungen. Es entwickelt Klimamodelle und untersucht Klimaphysik, -dynamik und -variabilität. Werde Teil eines weltweit führenden Forschungsinstituts!
Max Planck Institute for Meteorology (MPI-M)
bearbeitenDas Max Planck Institute for Meteorology (MPI-M) ist ein weltweit renommiertes Forschungsinstitut mit dem Ziel, das Erdklima und seine Veränderungen zu verstehen. Es ist Teil der Max Planck Society und arbeitet eng mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Klimamodellierung: Das MPI-M entwickelt fortschrittliche numerische Modelle zur Simulation des Erdklimasystems, einschließlich Atmosphäre, Ozean, Kryosphäre und Biosphäre.
- Forschung zu Klimaphysik und -dynamik: Die Wissenschaftler untersuchen die physikalischen Prozesse, die das Klima beeinflussen, und erforschen die Mechanismen globaler Klimaveränderungen.
- Klimavariabilität: Das Institut untersucht die Rolle des Ozeans bei der Klimavariabilität und -veränderung auf verschiedenen Zeitskalen.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des MPI-M besteht darin, durch wissenschaftliche Forschung ein tieferes Verständnis des Erdklimas und seiner Veränderungen zu erlangen. Die Werte des Instituts umfassen Exzellenz in der Forschung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas MPI-M ist in mehrere Nachhaltigkeitsinitiativen eingebunden, darunter das Cluster of Excellence CLICCS (Climate, Climatic Change, and Society), das sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels beschäftigt. Zudem arbeitet das Institut eng mit dem Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) zusammen, um effiziente Rechenmodelle für Klimasimulationen zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit fördert die Nutzung von Hochleistungsrechnern zur Analyse komplexer Klimadaten.
Das MPI-M ist auch Teil des Earth and Solar System Research Partnership (ESRP), das die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Max Planck Instituten zur Erforschung des Erd- und Sonnensystems fördert. Diese Partnerschaft ermöglicht es, komplexe Systeme besser zu verstehen und nachhaltige Forschungsstrategien zu entwickeln.
Durch diese Initiativen und Partnerschaften trägt das MPI-M maßgeblich zur Erforschung des Klimawandels und zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen bei.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.fisaonline.de/en/find-institutions/overview-of-networks-in-agricultural-and-food-related-research/details/?tx_fisaresearch_networks%5Baction%5D=institutionDetails&tx_fisaresearch_networks%5Bcontroller%5D=Institutions&tx_fisaresearch_networks%5Bi_id%5D=1602&cHash=11b2ba524a7c85fc1c9cb72047458e61
- 2 - https://code.mpimet.mpg.de/tab/system_show
- 3 - https://mpimet.mpg.de/en/institute/about-the-institute
- 4 - https://mpimet.mpg.de/en/imprint
- 5 - https://www.youtube.com/watch?v=kX2taTz_zP8