baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Mainkrokodile gGmbH header
    Mainkrokodile gGmbH logo
    #kinderbetreuung #inklusivebildung #qualitätsentwicklung

    Mainkrokodile gGmbH

    aus Frankfurt am Main

    Die Mainkrokodile in Frankfurt am Main bieten hochwertige Kinderbetreuung von der Krabbelstube bis zur Grundschule. Mit einem integrativen Ansatz und einem engagierten Team fördern sie die individuelle Entwicklung der Kinder und setzen auf kontinuierliche Qualitätsverbesserung.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Mainkrokodile

    Die Mainkrokodile sind eine renommierte Einrichtung für Kinderbetreuung in Frankfurt am Main. Sie bieten eine umfassende Betreuung von der Krabbelstube bis ins Grundschulalter, wobei Kinder mit und ohne besondere Bedarfe gemeinsam aufwachsen können. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine hohe Qualität der Betreuung und bietet daher einen guten Stellenschlüssel sowie umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen für das pädagogische Team.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission der Mainkrokodile besteht darin, haltende Bedingungen zu schaffen, zu bewahren und zu verbessern. Sie setzen sich für eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung ein, um die Zufriedenheit der Mitarbeiter, Eltern und Kinder zu fördern. Ein wichtiger Aspekt ist die Integration von Eltern und Kindern in den Qualitätsentwicklungsprozess, um ein klares Profil und eine starke Marktpositionierung zu erreichen.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Kinderbetreuung: Von der Krabbelstube bis ins Grundschulalter bieten die Mainkrokodile eine umfassende Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingeht.
    • Inklusive Betreuung: Kinder mit und ohne besondere Bedarfe werden gemeinsam betreut, um eine integrative Umgebung zu schaffen.
    • Pädagogische Konzepte: Die Einrichtung legt Wert auf Supervision, interne und externe Fortbildung sowie Fachberatung, um die Qualität der Betreuung ständig zu verbessern.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Mainkrokodile engagieren sich in einem kontinuierlichen Qualitätsentwicklungsprozess, der auf das Modell des Kronberger Kreises basiert. Dieser Prozess ist auf zwei Jahre projektiert und umfasst regelmäßige Befragungen und Workshops, um die Ziele der Einrichtung zu erreichen und zu überprüfen. Durch die Einbindung von Mitarbeitern, Eltern und Kindern in diesen Prozess wird eine nachhaltige Verbesserung der Betreuungsqualität angestrebt.

    Die Mainkrokodile sind zudem in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt und bieten eine zentrale Anlaufstelle für Familien in Frankfurt am Main. Mit einem Team von etwa 100 pädagogischen Fachkräften und weiteren Mitarbeitern bieten sie eine professionelle und liebevolle Umgebung für die Kinder.

    Quellen: