

Magistrat der Stadt Hattersheim am Main
Option 1 (Fokus auf Jobsuche):
Hattersheim am Main sucht Talente! Entdecken Sie vielfältige Jobangebote in einer dynamischen "Digital City" mit Top-Unternehmen aus Technik, Dienstleistung & mehr. Jetzt bewerben!
Option 2 (Fokus auf Stadt als Arbeitgeber):
Die Stadt Hattersheim am Main bietet attraktive Jobs! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft einer innovativen und lebenswerten Stadt mit.
Option 3 (Kombination):
Hattersheim am Main: Ihre Karrierechance! Finden Sie Jobs bei der Stadtverwaltung und Top-Unternehmen in einer zukunftsorientierten "Digital City".
Es scheint, dass die Anfrage sich auf die Stadt Hattersheim am Main bezieht, anstatt auf ein spezifisches Unternehmen. Daher werde ich eine Beschreibung der Stadt als Wirtschaftsstandort erstellen.
Hattersheim am Main: Ein dynamischer Wirtschaftsstandort
bearbeitenHattersheim am Main ist eine Stadt in der Nähe von Frankfurt am Main, die sich durch ihre exzellenten Verkehrsanbindungen und eine hohe Lebensqualität auszeichnet. Sie hat sich als "Digital City" etabliert und zieht innovative Unternehmen an.
Schlüsselbranchen und Unternehmen
bearbeitenDie Stadt ist Heimat von Unternehmen aus den Bereichen Technik und Telekommunikation, Metall und Elektronik sowie Dienstleistungen und Handwerk. Zu den bekanntesten Unternehmen gehören die NTT Global Data Centers EMEA GmbH, Poly-clip System GmbH & Co. KG, Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH und YASKAWA Europe GmbH. Poly-clip ist ein Weltmarktführer für Clipverschluss-Systeme und beschäftigt über 1.160 Mitarbeiter[1][3].
Mission und Werte
bearbeitenHattersheim am Main legt großen Wert auf Innovation und Digitalisierung, was durch gezielte Gewerbeansiedlungen und Investitionen in die Infrastruktur unterstützt wird. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und kurze Entscheidungswege, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen macht[1][3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht genannt werden, zeigt die Stadt durch ihre Entwicklung zu einer "Digital City" und die Ansiedlung von innovativen Unternehmen ein Engagement für zukunftsorientierte und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung. Die geplante Erweiterung von Gewerbegebieten und die Integration von neuen Technologien tragen ebenfalls zur langfristigen Entwicklung bei[1].
Wirtschaftliche Attraktivität
bearbeitenHattersheim am Main bietet einen attraktiven Gewerbesteuerhebesatz und eine hohe Kaufkraft, was es zu einem wettbewerbsfähigen Standort in der Metropolregion FrankfurtRheinMain macht[1][3]. Die Stadt ist zudem ein wichtiger Standort für internationale Unternehmen, darunter auch Weltmarktführer wie Poly-clip[3].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.mtk.org/Hattersheim-11239.htm
- 2 - https://www.hattersheim.de/gewerbeamt
- 3 - https://die-deutsche-wirtschaft.de/standort/hattersheim-am-main/
- 4 - https://www.hattersheim.de/gewerbe?file=files%2FMediathek%2FPDF%2FFormulare%2FGewerbeanmeldung+-+Allgemeine+Informationen.pdf
- 5 - https://www.hattersheim.de