baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Lobetalarbeit Celle e.V. header
    Lobetalarbeit Celle e.V. logo
    #sozialearbeit #diakonie #inklusion

    Lobetalarbeit Celle e.V.

    aus Celle

    Lobetalarbeit: Ein diakonisches Unternehmen mit sozialem Engagement.

    Sie sucht Mitarbeitende, die Menschen mit Assistenzbedarf unterstützen möchten. Engagieren Sie sich in Wohn-, Bildungs- & Beschäftigungsangeboten. Wertschätzung & Teamgeist werden großgeschrieben.

    Webseite besuchen

    Lobetalarbeit: Ein diakonisches Unternehmen mit sozialem Engagement

    Die Lobetalarbeit ist ein diakonisches Unternehmen in Niedersachsen, das sich auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderung spezialisiert hat. Mit ihren Wohn-, Beschäftigungs- und Bildungsangeboten fördert die Lobetalarbeit die gleichberechtigte Teilhabe und Selbstbestimmung von etwa 900 Menschen mit Assistenzbedarf[3]. Zudem bietet das Unternehmen Angebote für über 200 Seniorinnen und Senioren an[3].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Ausbildungsangebote: Die Lobetalarbeit bietet Ausbildungen in sozialen Berufen wie Sozialpädagogischer Assistent, Heilerziehungspfleger und Erzieher an. Rund 280 Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung[3].
    • Wohn- und Beschäftigungsangebote: Das Unternehmen betreibt mehrere Wohn- und Beschäftigungseinrichtungen, die Menschen mit Behinderung eine sichere Umgebung bieten.
    • Kindertagesstätten: Die Lobetalarbeit betreibt Kindertagesstätten, die von etwa 125 Kindern besucht werden[3].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission der Lobetalarbeit basiert auf dem christlichen Menschenbild und zielt darauf ab, Menschen mit Assistenzbedarf zu unterstützen und ihre Selbstbestimmung zu fördern. Wichtige Werte sind Fachlichkeit, nachhaltige Wirtschaftlichkeit und Partnerschaft[3]. Die Organisation legt großen Wert auf Wertschätzung, Vertrauen und eine konstruktive Fehlerkultur innerhalb des Teams[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Lobetalarbeit engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft durch die Stiftung Lobetalarbeit, die 2002 gegründet wurde, um die langfristige Finanzierung der Angebote sicherzustellen[1]. Das Unternehmen fördert zudem die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter durch ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement[1]. Die Lobetalarbeit setzt sich für eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Dienstleistungen ein und betreibt ein effektives Qualitätsmanagementsystem, das an den Standards der DIN EN ISO 9001:2015 ausgerichtet ist[1].

    Mit rund 1.300 Mitarbeitenden ist die Lobetalarbeit ein bedeutender Anbieter von Eingliederungshilfe in Niedersachsen[1]. Die Organisation legt großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an[1].

    Quellen: