baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    neu
    Lilienthaler Diakonie gGmbH header
    Lilienthaler Diakonie gGmbH logo
    #inklusion #sozialearbeit #teilhabe

    Lilienthaler Diakonie gGmbH

    aus Lilienthal

    Lilienthaler Diakonie: Jobs mit Sinn! Sie bietet Fachdienstleistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Werde Teil eines inklusiven Teams und gestalte Teilhabe!

    Webseite besuchen

    Lilienthaler Diakonie: Ein Unternehmen für Menschen mit Unterstützungsbedarf

    Die Lilienthaler Diakonie ist ein renommierter Anbieter von Fachdienstleistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Seit über 50 Jahren setzt sich das Unternehmen für die menschlich zugewandte und fachlich kompetente Begleitung von Menschen mit Mehrfachbehinderungen ein. Diese umfassen geistige Behinderungen sowie zusätzliche Beeinträchtigungen wie Körper-, Seh-, Hör- und Sprachbehinderungen sowie seelische Beeinträchtigungen und chronische Krankheiten wie Epilepsie.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Wohnen, Arbeit und Freizeit: Die Lilienthaler Diakonie bietet verschiedene Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeitgestaltung an. Rund 450 Menschen nehmen diese Angebote wahr, unterstützt von mehr als 550 engagierten Mitarbeitenden[3].
    • Wohngemeinschaften und Tagesförderstätten: Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung in Wohngemeinschaften und Tagesförderstätten, wo Menschen bei der Grundpflege, den täglichen Bedürfnissen und der individuellen Entwicklung gefördert werden[5].

    Mission und Werte

    Die Mission der Lilienthaler Diakonie basiert auf dem christlichen Menschenbild, das jedem Menschen gleiche Würde und gleichen Wert zuerkennt. Das Ziel ist es, Menschen gleiche Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen und ihre Individualität zu respektieren[1].

    Nachhaltigkeit und Initiativen

    • Digitale Transformation: Die Lilienthaler Diakonie setzt sich für die digitale Teilhabe ein und investiert in innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, um Barrieren zu überwinden und die Lebensqualität ihrer Klienten zu verbessern[5].
    • Barrierefreie Bauten: Aktuell baut das Unternehmen ressourcenschonend und barrierefrei, um maximale Privatsphäre und Lebensqualität für die Bewohner zu gewährleisten[5].
    • Inklusik-Konzerte: Es werden inklusive kulturelle Veranstaltungen wie Inklusik-Konzerte organisiert, um Musik für Menschen mit geistiger Behinderung zugänglicher zu machen[3].

    Die Lilienthaler Diakonie zeichnet sich durch ein freundliches und inklusives Miteinander aus. Sie bietet nicht nur bedeutende soziale Dienstleistungen, sondern betont auch die Wichtigkeit eines starken sozialen Netzes in der Gesellschaft[3]. Die Organisation sieht sich als Teil des sozialen Zusammenhalts und setzt sich für dessen Stärkung ein[5].

    Quellen: