![Lebenshilfe Osterholz gGmbH header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
![Lebenshilfe Osterholz gGmbH logo](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fres.cloudinary.com%2Fbaito%2Fimage%2Fupload%2Fv1738319245%2Flogos%2Flpdhdwzeqq7ze4ceukd0.png&w=3840&q=75)
Lebenshilfe Osterholz gGmbH
Die Lebenshilfe Osterholz bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Mit über 450 Mitarbeitenden fördert sie Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe in verschiedenen Bereichen, von Frühförderung bis beruflicher Integration.
Lebenshilfe Osterholz: Förderung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung
bearbeitenDie Lebenshilfe Osterholz ist ein führender Anbieter von sozialen Dienstleistungen im Landkreis Osterholz. Mit mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an fast 20 Standorten bietet das Unternehmen umfassende Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung sowie deren Angehörige.
Schlüsseldienstleistungen
bearbeiten- Frühförderung: Mobile Frühförderung für behinderte oder von Behinderung bedrohte Kleinkinder.
- Integrative Betreuung: Betreuung behinderter und nicht behinderter Kinder in integrativ arbeitenden Kindertageseinrichtungen.
- Ambulante Hilfe: Unterstützung für Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit und deren Familien.
- Förderung der Beschäftigung: Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung.
- Betreute Wohneinrichtungen: Bereitstellung von stationären und ambulanten Wohnangeboten.
- Beratung: Beratung für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige sowie kommunale und private Träger.
Mission und Werte
bearbeitenDie Lebenshilfe Osterholz setzt sich für die größtmögliche Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben ein. Sie betont, dass Menschen mit Behinderung Teil der Gesellschaft sind und Unterstützung, Schutz und Rücksichtnahme verdienen. Der Fokus liegt auf der Förderung von Vielfalt und Inklusion, wobei das Motto "Es ist normal, verschieden zu sein" zentral ist.
Nachhaltigkeit und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, konzentriert sich die Lebenshilfe Osterholz darauf, langfristige Unterstützungsstrukturen zu schaffen, die Menschen mit Behinderung in ihrer Selbstbestimmung stärken. Durch die kontinuierliche Anpassung an gesellschaftliche Herausforderungen und die Förderung von Inklusion trägt das Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinschaft bei.
Die Lebenshilfe Osterholz arbeitet eng mit dem gemeinnützigen Verein Lebenshilfe Kreisvereinigung Osterholz e.V. zusammen, der Menschen mit und ohne Behinderung, ihre Angehörigen, Freunde und Förderer umfasst. Dieser Zusammenschluss fördert die Integration und das gegenseitige Verständnis innerhalb der Gemeinschaft.
Durch ihre vielfältigen Dienstleistungen und ihr Engagement für Inklusion und Teilhabe leistet die Lebenshilfe Osterholz einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung und ihrer Familien.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.lebenshilfe-ohz.de/de/home/
- 2 - https://www.lebenshilfe-ohz.de/_uploads/files/downloads/Lebenshilfe%20OHZ%20Datenschutzerklarung%20Stand_2022-07-05.pdf
- 3 - https://www.karriere-bremen.de/lebenshilfe-osterholz
- 4 - https://www.lebenshilfe-ohz.de/de/ueber-uns/
- 5 - https://aktuelles.lebenshilfe-ohz.de