

Lebenshilfe Ludwigshafen/Rhein e.V.
Kurzbeschreibung (maximal 280 Zeichen):
Die Lebenshilfe Ludwigshafen/Rhein e.V. setzt sich seit 1961 für Menschen mit geistiger Behinderung ein. Sie bietet vielfältige Wohn-, Förder- und Assistenzangebote für ein selbstbestimmtes Leben. #ÜberLebenshilfeLudwigshafen
Über Lebenshilfe Ludwigshafen/Rhein e.V.
bearbeitenDie Lebenshilfe Ludwigshafen/Rhein e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 1961 für die Belange von Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörigen einsetzt. Sie versteht sich als Partner und Dienstleister, der in verschiedenen Lebensabschnitten Unterstützung, Förderung und Begleitung bietet.
Die Organisation betreibt eine Vielzahl von Einrichtungen und Diensten, die auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung zugeschnitten sind. Dazu gehören verschiedene Wohnformen, wie das Hans-Werner-Kleiber-Haus, das Wohnhaus Böhl, das Hedy-Erlenkötter-Haus, das Wilhelm-Hiemenz-Haus und das Kurt-Hahn-Haus, sowie das Unterstützte Wohnen, das Assistenzleistungen für ein selbstbestimmtes Leben bietet.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung und Begleitung von Menschen mit schwerst-mehrfachen Beeinträchtigungen in Tagesförderstätten, wie der TaFö Rheinhorststraße, der TaFö Kurt-Hahn-Haus und der TaFö Wilhelm-Hiemenz-Haus. Für Familien mit kleinen Kindern bietet die Lebenshilfe Ludwigshafen die Hausfrühförderung an, die Beratung und Unterstützung von Geburt an leistet. Die Integrative Kindertagesstätte "Sonnenblume" ermöglicht Kindern mit und ohne Beeinträchtigung das gemeinsame Lernen und Spielen in heilpädagogischen und integrativen Gruppen.
Die Offenen Hilfen bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistiger Behinderung Assistenz und Begleitung im Bereich Freizeit, Bildung und familienentlastende Dienste. Ziel ist es, die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben zu fördern und Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu ermöglichen.
Die Lebenshilfe Ludwigshafen/Rhein e.V. steht für Akzeptanz, Respekt und Anerkennung und setzt sich gegen Benachteiligung und Ausgrenzung ein. Sie sieht geistige Behinderung als einen Ausdruck der Vielfalt menschlichen Lebens, der den Wert des Lebens in keiner Weise herabsetzt. Die zentrale Aufgabe der Organisation ist es, für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ein Leben in der Mitte der Gesellschaft zu sichern.
Quellen:
bearbeiten- https://lebenshilfe-ludwigshafen.de/
- https://lebenshilfe-ludwigshafen.de/jobs/
- https://lebenshilfe-ludwigshafen.de/tagesfoerderstaetten/tagesfoerderstaette-rheinhorststrasse/
- https://lebenshilfe-ludwigshafen.de/familie-und-freizeit/offene-hilfen/
- https://lebenshilfe-ludwigshafen.de/lebenshilfe-lu/standorte/