
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.V.
Die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. fördert Menschen mit Behinderungen durch Arbeit, Bildung und individuelle Wohnformen. Sie setzt auf Inklusion, persönliche Entwicklung und nachhaltige Partnerschaften, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Engagierte Mitarbeiter sind herzlich willkommen!
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V.
bearbeitenDie Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. ist eine engagierte Organisation, die sich für die Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, um eine inklusive und unterstützende Umgebung zu schaffen.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Arbeit und Bildung: Menschen mit Behinderungen können in verschiedenen Werkstätten arbeiten, wie z.B. Metallbearbeitung, Textilarbeiten, Holzbearbeitung und Garten- und Landschaftsbau. Diese bieten nicht nur Beschäftigung, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung[1][3].
- Wohnen: Die Lebenshilfe bietet verschiedene Wohnformen an, darunter Wohnheime, Außenwohngruppen und ambulant begleitetes Wohnen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden[1][3].
- Offene Hilfen: Diese umfassen Freizeitangebote, Familienentlastende Dienste und Beratung, um Menschen mit Behinderungen und ihren Familien Unterstützung zu bieten[3].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Lebenshilfe besteht darin, Menschen mit Behinderungen eine umfassende Unterstützung zu bieten, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Fokus liegt auf Inklusion, Teilhabe und der Förderung individueller Fähigkeiten. Die Organisation setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt leben können[1].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Lebenshilfe Bruchsal-Bretten legt Wert auf nachhaltige Partnerschaften, wie die langjährige Zusammenarbeit mit der Firma HOFA, die Akustikmodule in den Werkstätten der Lebenshilfe produzieren lässt. Diese Partnerschaft fördert nicht nur soziale Arbeitsplätze, sondern setzt auch auf hohe Qualität und nachhaltige Materialien[5]. Zudem investiert die Organisation in moderne IT-Lösungen, um ihre Prozesse effizienter zu gestalten und sich für die Zukunft zu rüsten[3].
Die Lebenshilfe strebt eine Professionalisierung ihrer Strukturen an, um effizienter und zukunftsfähig zu sein. Dies zeigt sich in der Neustrukturierung ihrer Führung, die auf mehr Verantwortung und schlankere Entscheidungsprozesse abzielt[5].
Insgesamt bietet die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten ein umfassendes Angebot, das Menschen mit Behinderungen unterstützt und fördert, während sie gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung setzt.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.lebenshilfe-bruchsal.de
- 2 - https://www.lebenshilfe-bruchsal.de/impressum.html
- 3 - https://social-software.de/files/azteka/2007-11-25Ref_ERPsocial_bruchsal_0906.pdf
- 4 - https://www.lebenshilfe-bruchsal.de/files/downloads/Jobs/Informationen%20%C3%BCber%20Freiwilligendienst.pdf
- 5 - https://www.lebenshilfe-bruchsal.de/aktuelles.html?page_n14=16