baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH header
    Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH logo
    #inklusion #teilhabe #sozialearbeit

    Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH

    aus Braunschweig

    Die Lebenshilfe Braunschweig setzt sich seit 1960 für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ein. Sie bietet vielfältige Dienstleistungen und schafft Arbeitsplätze für eine inklusive Gesellschaft.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Lebenshilfe Braunschweig

    Die Lebenshilfe Braunschweig ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich seit ihrer Gründung im Jahr 1960 für die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung einsetzt. Der Verein wurde von engagierten Eltern gegründet, um die Betreuung und individuelle Förderung ihrer Kinder zu gewährleisten.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Die Lebenshilfe Braunschweig bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die alle Altersgruppen und Behinderungsarten berücksichtigen. Zu den Hauptangeboten gehören:

    • Frühe Hilfen: Unterstützung für Familien mit kleinen Kindern.
    • Werk- und Wohnstätten: Förderung der beruflichen und sozialen Integration.
    • Ambulante Dienste: Unterstützung im Alltag.
    • Freizeitangebote: Vielfältige Aktivitäten zur sozialen Teilhabe.
    • Berufliche Bildung: Orientierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt.
    • Autismus-Beratung: Spezialisierte Unterstützung für Menschen mit Autismus.

    Zusätzlich betreibt die Lebenshilfe Braunschweig verschiedene Einrichtungen wie das Cafè Flora, ein Second-hand-Kaufhaus (FAIRKAUF) und eine Möbelhalle. Diese Projekte fördern die berufliche Inklusion und bieten Menschen mit Beeinträchtigungen Arbeitsplätze.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der Lebenshilfe Braunschweig besteht darin, Menschen mit Beeinträchtigungen positive Lebensbedingungen zu schaffen und sie in die Gesellschaft zu integrieren. Sie setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch so selbstständig wie möglich leben kann, während er gleichzeitig die notwendige Unterstützung erhält. Die Werte der Organisation umfassen Inklusion, Teilhabe und die Förderung der Selbstständigkeit.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Lebenshilfe Braunschweig engagiert sich auch im Bereich der beruflichen Inklusion. Ein Beispiel hierfür ist der Inklusionsbetrieb BrauSer, bei dem etwa 40 % der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Beeinträchtigung haben. Dieses Engagement zeigt das Bekenntnis der Organisation zu sozialer Nachhaltigkeit und Inklusion im Arbeitsleben.

    Zusätzlich bietet die Lebenshilfe Braunschweig Leichte Sprache an, um sprachliche Barrieren abzubauen und die Kommunikation zu erleichtern. Diese Initiativen tragen dazu bei, dass Menschen mit Beeinträchtigungen besser in die Gesellschaft integriert werden.

    Die Lebenshilfe Braunschweig ist ein wichtiger Partner in der Region Braunschweig und bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Durch ihre vielfältigen Angebote und Initiativen fördert sie die soziale Integration und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein.

    Quellen: