baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Lebenshilfe Augsburg e. V. header
    Lebenshilfe Augsburg e. V. logo
    #inklusion #teilhabe #selbstbestimmung

    Lebenshilfe Augsburg e. V.

    aus Stadtbergen

    Die Lebenshilfe Augsburg e.V. setzt sich seit 1961 für Menschen mit geistiger Behinderung ein. Sie bietet vielfältige Unterstützung, von der Schulvorbereitung bis zum Wohnen, und fördert Inklusion und Teilhabe.

    Webseite besuchen

    Lebenshilfe Augsburg e.V.

    Die Lebenshilfe Augsburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1961 für die Interessen von Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien einsetzt. Als Elternvereinigung, Einrichtungsträger und Fachverband bietet die Organisation umfassende Unterstützung und Förderung.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Schulvorbereitende Einrichtung: Vorbereitung auf den Schulbesuch für Kinder mit geistiger Behinderung.
    • Förderschule: Bildung und Förderung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
    • Heilpädagogische Tagesstätte: Therapeutische und pädagogische Betreuung.
    • Individuelle Wohnformen: Unterstützte Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung.
    • Integrative und ambulante Betreuungsformen: Flexible Unterstützung im Alltag.
    • Förderstätte: Berufliche Förderung und Qualifizierung.
    • Offene Behindertenarbeit: Vielfältige Angebote zur sozialen Integration.

    Hauptmission und Werte

    Die Lebenshilfe Augsburg vertritt den Selbsthilfe-Gedanken und setzt sich für die politische und konfessionelle Unabhängigkeit ein. Sie ist Teil der Bundesvereinigung Lebenshilfe und des Landesverbands Bayern, um die Interessen von Menschen mit geistiger Behinderung auf nationaler und regionaler Ebene zu vertreten. Die Organisation fördert die Teilhabe und Integration in die Gesellschaft durch umfassende Betreuung und Förderung.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Lebenshilfe Augsburg legt großen Wert auf die Einbindung der Betroffenen und ihrer Familien in die Entscheidungsprozesse. Durch die Mitgliedschaft in der Bundesvereinigung Lebenshilfe wird sichergestellt, dass die neuesten fachlichen Erkenntnisse in die Arbeit einfließen. Die Organisation ist als gemeinnützig anerkannt, was es Spendern ermöglicht, ihre Beiträge steuerlich absetzen zu können. Diese Spenden fließen zu 100 % in die Projekte der Lebenshilfe Augsburg.

    Die Lebenshilfe Augsburg ist bestrebt, Menschen mit geistiger Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein. Durch ihre vielfältigen Angebote und Einrichtungen bietet sie umfassende Unterstützung und Förderung, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

    Quellen: