

Lebenshilfe Aachen e.V.
Lebenshilfe Aachen: Hier finden Sie Jobs, die Inklusion leben! Sie setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein und bietet vielfältige Arbeitsplätze in Werkstätten, Integrationsunternehmen und mehr. Werden Sie Teil unseres Teams!
Lebenshilfe Aachen: Ein Unternehmen für Inklusion und Teilhabe
bearbeitenDie Lebenshilfe Aachen ist ein zentraler Akteur im Bereich der Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Der Verein setzt sich seit vielen Jahren für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft ein und bietet vielfältige Angebote, um diese Ziele zu erreichen.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Lebenshilfe Aachen besteht darin, Menschen mit Behinderung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Der Verein tritt für Barrierefreiheit und Gleichberechtigung ein und fördert die Inklusion durch verschiedene Projekte und Dienstleistungen.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeitenEin zentraler Bestandteil der Lebenshilfe Aachen ist die Lebenshilfe Aachen Werkstätten & Service GmbH. Diese bietet über 800 Menschen mit Behinderung Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen, darunter Metallwerkstätten, Computerarbeitsplätze und Betriebsrestaurants wie das "Cafe Life"[1][3]. Zusätzlich gibt es betriebsintegrierte Arbeitsplätze, bei denen Menschen direkt in Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt sind[3].
Die Lebenshilfe Aachen CleanCare GmbH ist ein weiteres Integrationsunternehmen, das Reinigungsdienstleistungen anbietet und Menschen mit und ohne Behinderung beschäftigt[3]. Die LEWAC gGmbH unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Berufswahl und der Integration in den Arbeitsmarkt durch individuelle Beratung und Qualifizierung[5].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Lebenshilfe Aachen engagiert sich stark für die Förderung von Inklusion und Barrierefreiheit. Durch ehrenamtliches Engagement und finanzielle Unterstützung werden Projekte und Freizeitmaßnahmen ermöglicht, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderung fördern[2]. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern fördert auch die Akzeptanz und Integration von Menschen mit Behinderung in der Wirtschaft[3].
Insgesamt ist die Lebenshilfe Aachen ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung und die regionale Wirtschaft, indem sie Inklusion und Teilhabe auf vielfältige Weise fördert.