baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Landratsamt Kulmbach header
    Landratsamt Kulmbach logo
    #verwaltung #digitalisierung #wirtschaftsfoerderung

    Landratsamt Kulmbach

    aus Kulmbach

    Der Landkreis Kulmbach bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einer modernen, bürgernahen Verwaltung. Er engagiert sich in Service, Familie, Umwelt und Wirtschaft. Werden Sie Teil des Teams! #ÜberLandkreisKulmbach

    Webseite besuchen

    Über Landkreis Kulmbach

    Der Landkreis Kulmbach, gelegen im Herzen Bayerns, ist eine moderne und bürgernahe Verwaltungseinheit, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen für seine Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen anbietet. Das Landratsamt Kulmbach fungiert als zentrale Anlaufstelle und bietet Services in den Bereichen Service & Verwaltung, Familie, Bildung & Soziales sowie Umwelt, Wirtschaft & Verkehr.

    Zu den Kernaufgaben gehören unter anderem die Kfz-Zulassung und Führerscheinstelle, die Abfallentsorgung, das Gesundheits- und Veterinäramt sowie die Straßenmeisterei. Der Landkreis Kulmbach engagiert sich stark im Bereich Familie, Bildung und Soziales und bietet vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. Dazu gehören Kindertageseinrichtungen, die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi), Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen, Bildungsangebote und Unterstützung für ehrenamtliches Engagement.

    Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Umwelt, Wirtschaft und Verkehr. Der Landkreis Kulmbach setzt auf Klimaschutz, Naturschutz und Umweltschutz, um die Lebensqualität in der Region zu erhalten und zu verbessern. Im Bereich Wirtschaftsförderung unterstützt die "Wirtschaftsoffensive Kreis Kulmbach" ansässige und ansiedlungswillige Unternehmen sowie Existenzgründer bei Standortfragen, Investitionsvorhaben und der Kontaktherstellung zu anderen Institutionen.

    Der Landkreis Kulmbach treibt die Digitalisierung voran, um die Verwaltung effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Ein Beispiel hierfür ist der "Digitale Zwilling Landkreis Kulmbach", ein virtuelles Modell, das die reale Welt abbildet und hilft, wichtige Informationen besser darzustellen, zu verstehen und zu nutzen. Erste Daten, die im Rahmen des Digitalen Zwillings veröffentlicht werden, sind Energiedaten, die Informationen über den Einsatz von erneuerbaren Energien im Landkreis umfassen.

    Der Landkreis Kulmbach ist bestrebt, seinen Bürgerinnen und Bürgern einen hohen Lebensstandard zu bieten und die Region zukunftsfähig zu gestalten. Dazu gehört auch die Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und die Entwicklung eines Radwegekonzepts. Durch die Bereitstellung von Online-Formularen und -Verfahren wird der Bürgerservice weiter verbessert und die Verwaltungsprozesse vereinfacht.

    Quellen:

    1. https://www.landkreis-kulmbach.de/startseite
    2. https://www.landkreis-kulmbach.de/service-verwaltung
    3. https://www.landkreis-kulmbach.de/umwelt-wirtschaft-verkehr/alle-themen-im-ueberblick
    4. https://www.landkreis-kulmbach.de/service-verwaltung/fuehrerschein-und-kfz-zulassungsstelle
    5. https://www.landkreis-kulmbach.de/service-verwaltung/buergerservice/abteilungen-sachgebiete
    6. https://www.landkreis-kulmbach.de/service-verwaltung/buergerservice/ansprechpartner
    7. https://www.landkreis-kulmbach.de/umwelt-wirtschaft-verkehr/wirtschaft
    8. https://www.landkreis-kulmbach.de/service-verwaltung/abfallentsorgung
    9. https://www.landkreis-kulmbach.de/umwelt-wirtschaft-verkehr/digitaler-zwilling-landkreis-kulmbach
    10. https://www.landkreis-kulmbach.de/service-verwaltung/formulare-merkblaetter-online-verfahren