

Landkreis Wittmund
Der Landkreis Wittmund: Arbeiten, wo andere Urlaub machen! Er fördert die Region Ostfriesland mit Wirtschaftsförderung, Tourismus und attraktiven Jobangeboten. Werden Sie Teil unseres Teams!
Unternehmensbeschreibung: Landkreis Wittmund
bearbeitenDer Landkreis Wittmund ist eine regionale Gebietskörperschaft im Nordwesten Niedersachsens, bekannt für seine natürliche Schönheit und strategische Lage in Ostfriesland. Er umfasst das Festland sowie die beiden ostfriesischen Inseln Langeoog und Spiekeroog.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDer Landkreis unterstützt die lokale Wirtschaft durch Angebote in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Tourismus und Landwirtschaft. Diese umfassen die Bereitstellung von Gewerbeflächen, niedrige Gewerbesteuerhebesätze, sowie Anreize für die Ansiedlung von Unternehmen[4][5].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission des Landkreises ist es, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Region zu fördern. Ein Hauptwert ist die Förderung von Existenzgründungen und die Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch spezielle Förderprogramme[1][4].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische nachhaltigkeitsorientierte Initiativen nicht ausdrücklich erwähnt werden, trägt der Landkreis zur regionalen Entwicklung bei, indem er infrastrukturelle Bedingungen schafft und die Attraktivität des Standorts erhöht. Langfristige Entwicklungspläne und eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen sind wahrscheinlich Teil des übergeordneten Ziels zur Stärkung der regionalen Wirtschaft[4][5].
Allgemeine Informationen
bearbeitenDer Landkreis Wittmund bietet eine Vielzahl von Angeboten für Bürger und Unternehmen. Diese reichen von Informationen zur Wirtschaftsförderung bis hin zu touristischen Aktivitäten und stehen sowohl Einheimischen als auch Besuchern zur Verfügung[2][4]. Die Region ist auch für ihre kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten bekannt, was sie zu einem attraktiven Standort sowohl für Unternehmen als auch Urlauber macht[5].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.wittmund.de/portal/seiten/kmu-foerderung-900000133-22270.html
- 2 - https://www.landkreis-wittmund.de/Kurzmen%C3%BC/Impressum/
- 3 - https://wirtschaftsfoerderkreis.de/wirtschaftsfoerderung/die-region/unternehmen-im-landkreis-wittmund/
- 4 - https://www.landkreis-wittmund.de/Wirtschaft-Tourismus/Wirtschaft/Wirtschaftsf%C3%B6rderung/
- 5 - https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Wittmund