

Landkreis Wesermarsch
Der Landkreis Wesermarsch ist ein moderner Dienstleister im Herzen der norddeutschen Küstenregion. Er bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaftsförderung, Umwelt und mehr. #ÜberLandkreisWesermarsch
Über Landkreis Wesermarsch
bearbeitenDer Landkreis Wesermarsch, gelegen im Herzen der norddeutschen Küstenregion, ist eine Gebietskörperschaft, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen für seine Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen anbietet. Die Verwaltung des Landkreises ist in verschiedene Fachbereiche gegliedert, die sich um Themen wie Ausbildung und Beruf, Bauen und Planen, Familie, Kinder und Jugend, Gesundheit und Pflege, Umwelt und Klima, Sicherheit und Ordnung sowie Wirtschaftsförderung kümmern.
Der Landkreis Wesermarsch versteht sich als moderner Dienstleister und bietet zahlreiche Online-Dienste an, um den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Verwaltungsleistungen zu erleichtern. Dazu gehören unter anderem Online-Terminbuchungen für Zulassungsstellen und die Ausländerbehörde, die Möglichkeit, Wunschkennzeichen online zu reservieren, sowie digitale Baugenehmigungsverfahren.
Ein wichtiges Anliegen des Landkreises ist die Förderung der regionalen Wirtschaft. Die Wirtschaftsförderung Wesermarsch unterstützt Unternehmen bei der Ansiedlung, Expansion und Innovation. Dabei werden sowohl traditionelle Branchen wie die Landwirtschaft als auch zukunftsorientierte Bereiche wie erneuerbare Energien und maritime Wirtschaft berücksichtigt.
Der Landkreis Wesermarsch setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt und den Klimaschutz ein. Zu den Initiativen gehören die Förderung erneuerbarer Energien, die Umsetzung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel sowie der Schutz der einzigartigen Naturlandschaft der Wesermarsch. Im Bereich der Abfallwirtschaft wird auf eine hohe Recyclingquote und die Vermeidung von Abfällen geachtet. Der Landkreis nimmt an der Aktion "Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott" teil.
Ein weiteres wichtiges Ziel des Landkreises ist die Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen für alle Bürgerinnen und Bürger. Dazu gehören der Ausbau der Breitbandinfrastruktur, die Förderung von Bildung und Kultur sowie die Unterstützung von Familien und sozial Schwachen. Der Landkreis engagiert sich für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und bietet vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote an.
Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt, eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, die ökonomische, ökologische und soziale Aspekte berücksichtigt. Er nimmt am Programm "Global Nachhaltige Kommune" teil. Ziel ist es, die Lebensqualität in der Wesermarsch zu erhalten und zu verbessern und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen zu schonen.