baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Landkreis Uelzen header
    Landkreis Uelzen logo
    #wirtschaftsförderung #regionalentwicklung #fachkräfte

    Landkreis Uelzen

    aus Uelzen

    Der Landkreis Uelzen bietet über sein Jobportal vielfältige Karrieremöglichkeiten in einer dynamischen Region. Er fördert Fachkräfte, digitale Entwicklung und Nachhaltigkeit für eine attraktive Zukunft.

    Webseite besuchen

    Der Landkreis Uelzen ist eine dynamische Region im Norden Deutschlands, die sich durch eine vielfältige Unternehmenslandschaft auszeichnet. Die Wirtschaftsförderung spielt eine zentrale Rolle, indem sie Unternehmen bei der Ansiedlung, Existenzgründung und Förderung unterstützt. Der Landkreis ist Teil der Metropolregion Hamburg und bietet eine stabile Infrastruktur für Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen, insbesondere in der Ernährungswirtschaft.

    Hauptprodukte und Dienstleistungen

    • Wirtschaftsförderung: Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung „Uelzen aktiv“ bietet umfassende Unterstützung für Unternehmen, einschließlich Beratung zu Fördermitteln, Ansiedlungsberatung und Technologietransfer[1].
    • Öffentlicher Dienst: Die Kreisverwaltung ist ein bedeutender Arbeitgeber mit etwa 550 Mitarbeitern, die in verschiedenen Bereichen wie Verwaltung, Sozialarbeit und Ingenieurwesen tätig sind[3].
    • Bildung und Weiterbildung: Der Landkreis bietet Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern[3].

    Mission und Werte

    Die Mission des Landkreises Uelzen besteht darin, eine attraktive Region für Leben und Arbeiten zu schaffen. Dies wird durch eine ganzheitliche Strategie zur Fachkräftegewinnung und -bindung sowie durch die Förderung digitaler Entwicklungen erreicht. Werte wie Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsorientierung stehen im Vordergrund.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Digitale Entwicklung: Im Rahmen des Projekts „Smarte.Land.Regionen“ wird die digitale Infrastruktur gestärkt, um die Lebensqualität und Teilhabechancen der Bevölkerung zu verbessern[4].
    • Fachkräftegewinnung: Die Kampagne „Landkreis Uelzen – bi uns up'n Land“ zielt darauf ab, den Landkreis als attraktiven Arbeits- und Lebensort zu präsentieren und Fachkräfte zu gewinnen[2].
    • Umwelt und Infrastruktur: Der Landkreis setzt auf die Verbesserung der Breitbandinfrastruktur und die Förderung nachhaltiger Projekte, um die Attraktivität der Region zu steigern[1].

    Quellen: