baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Landgerichtsbezirk Hagen header
    Landgerichtsbezirk Hagen logo
    #justiz #gerichtsverfahren #rechtundordnung

    Landgerichtsbezirk Hagen

    aus Hagen

    Das Landgericht Hagen sorgt für Recht und Gerechtigkeit im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. Es bietet vielfältige Aufgaben in Straf- und Zivilverfahren und legt Wert auf Unabhängigkeit, Transparenz und Datenschutz.

    Webseite besuchen

    Landgericht Hagen: Ein Überblick

    Das Landgericht Hagen ist ein zentrales Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm in Nordrhein-Westfalen. Es ist für die kreisfreie Stadt Hagen, die Stadt Schwerte, den größten Teil des Märkischen Kreises sowie Teile des Ennepe-Ruhr-Kreises zuständig[1].

    Hauptprodukte und Dienstleistungen

    • Gerichtsverfahren: Das Landgericht Hagen führt Straf- und Zivilverfahren durch, einschließlich Handelssachen. Es verfügt über neun Strafkammern, eine Strafvollstreckungskammer und zehn allgemeine Zivilkammern[1].
    • Zeugenbetreuung: Das Gericht bietet umfassende Unterstützung für Zeugen, einschließlich telefonischer Informationen, Besichtigung des Gerichtssaals und Begleitung während der Verhandlung[2].
    • Opferberatung: Es gibt spezielle Informationsangebote für Opfer von Straftaten, die psychosoziale Prozessbegleitung umfassen[2].

    Mission und Werte

    Die Hauptmission des Landgerichts Hagen ist die Gewährleistung von Recht und Gerechtigkeit durch unparteiische und faire Verfahren. Werte wie Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Transparenz sind zentral für die Arbeit des Gerichts.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Landgericht Hagen legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben. Es gibt klare Richtlinien zur Verwendung und Speicherung von Daten, um die Privatsphäre der Beteiligten zu schützen[4]. Zudem bietet das Gericht flexible Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiter, was zur langfristigen Bindung und Entwicklung des Personals beiträgt[3].

    Führung und Struktur

    Der Präsident des Landgerichts Hagen, Detlef Heinrich, leitet das Gericht seit November 2023. Er bringt umfangreiche Erfahrung im Justizdienst mit, die er in verschiedenen Positionen gesammelt hat[5]. Das Gericht arbeitet eng mit den nachgeordneten Amtsgerichten zusammen, um eine effiziente Justizverwaltung sicherzustellen[1].

    Quellen: