baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Landespflegekammer Rheinland-Pfalz header
    Landespflegekammer Rheinland-Pfalz logo
    #pflegeberuf #interessenvertretung #pflegekammer

    Landespflegekammer Rheinland-Pfalz

    aus Mainz

    Die Landespflegekammer RLP ist die starke Stimme für Pflegekräfte. Sie vertritt Interessen, fördert Weiterbildung und sichert hohe Qualitätsstandards in der Pflege.

    Webseite besuchen

    Landespflegekammer Rheinland-Pfalz: Eine starke Stimme für die Pflege

    Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als Sprachrohr der Pflegefachpersonen im Land versteht. Sie wurde 2016 als erste Pflegekammer Deutschlands gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Partner für Pflegefachpersonen entwickelt.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Interessensvertretung: Die Pflegekammer setzt sich für die beruflichen Interessen der Pflegefachpersonen ein und vertritt diese gegenüber politischen Entscheidungsträgern und anderen Institutionen.
    • Standesrecht: Sie definiert die Regeln für die Ausübung des Pflegeberufs und überwacht deren Einhaltung.
    • Fort- und Weiterbildung: Die Pflegekammer fördert die berufliche Fort- und Weiterbildung ihrer Mitglieder, um sicherzustellen, dass diese auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse sind.
    • Mitgliederberatung: Sie bietet Unterstützung und Beratung zu pflegefachlichen und berufsrechtlichen Fragestellungen an.

    Mission und Werte

    Die Hauptmission der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz besteht darin, die Pflegefachpersonen zu stärken und die Qualität der pflegerischen Versorgung zu verbessern. Sie legt großen Wert auf die Selbstverwaltung des Berufsstandes und die Förderung der beruflichen Identität ihrer Mitglieder.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Pflegekammer engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung des Pflegeberufs. Sie arbeitet an der Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege und entwickelt gemeinsam mit anderen Akteuren des Gesundheitswesens Strategien zur Lösung bestehender Herausforderungen. Durch die Förderung von Fort- und Weiterbildung trägt sie dazu bei, dass Pflegefachpersonen auf dem neuesten Stand bleiben und die Versorgung der Bevölkerung langfristig sichergestellt wird.

    Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz ist ein wichtiger Teil des Gesundheitssystems in Deutschland und setzt sich kontinuierlich für die Interessen der Pflegefachpersonen und der Menschen mit Pflegebedarf ein.

    Quellen: