

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Straßen.NRW ist der zentrale Akteur für Straßeninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Ingenieurwesen, Technik und Verwaltung und fördert nachhaltige Mobilität sowie persönliche Entwicklung in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Über Straßen.NRW
bearbeitenDer Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, bekannt als Straßen.NRW, ist ein zentraler Akteur in der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Straßeninfrastrukturen im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Mit einem umfassenden Netzwerk von über 24.000 Kilometern an Bundes- und Landesstraßen sowie mehr als 7.800 Kilometern Radwegen und 1.000 Kilometern Kreisstraßen, spielt Straßen.NRW eine entscheidende Rolle in der Mobilität und Versorgung der Region.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenStraßen.NRW ist verantwortlich für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Straßen und Brücken, einschließlich der Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen und der Implementierung von Lärmschutzmaßnahmen. Das Unternehmen betreibt auch ein umfassendes Baustellenmanagement und bietet innovative Lösungen wie das Building Information Modeling (BIM) und die Nutzung der Straßeninformationsbank Nordrhein-Westfalen (NWSIB) an. Diese digitalen Plattformen ermöglichen eine effiziente Koordination und Verwaltung von Bauprojekten.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission von Straßen.NRW ist es, die Infrastruktur von Nordrhein-Westfalen nachhaltig und zukunftsorientiert zu entwickeln. Das Unternehmen arbeitet ergebnisorientiert, interdisziplinär und kundenorientiert, wobei die Interessen der Bürger*innen und der Schutz der Umwelt stets im Vordergrund stehen. Straßen.NRW legt großen Wert auf Transparenz und Bürgerbeteiligung, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Gemeinschaft berücksichtigt werden.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenStraßen.NRW engagiert sich stark für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Das Unternehmen führt Umweltverträglichkeitsprüfungen durch und setzt auf Klimaschutzmaßnahmen, um die Auswirkungen seiner Projekte auf die Natur zu minimieren. Dazu gehören Kompensationsmaßnahmen, Artenschutzprojekte und der Schutz von Gebieten. Straßen.NRW fördert auch den Radverkehr durch den Ausbau von Radschnellwegen und Bürgerradwegen, um umweltfreundliche Mobilitätsalternativen zu schaffen.
Karriere und Entwicklung
bearbeitenStraßen.NRW bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Ingenieurwesen, Technik, Verwaltung und Umwelt. Das Unternehmen legt großen Wert auf die praxisnahe Ausbildung und die persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, ist Straßen.NRW ein attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte und Berufseinsteiger.
Insgesamt ist Straßen.NRW ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das sich der Herausforderung stellt, die Mobilität in Nordrhein-Westfalen sicher, effizient und nachhaltig zu gestalten. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Umweltbewusstsein, trägt Straßen.NRW maßgeblich zur Lebensqualität und wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.