

Landesamt für Steuern Niedersachsen
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen sucht Verstärkung! Werde Teil eines modernen Teams, das die Steuerverwaltung digitalisiert und zukunftssicher macht. Karrierechancen mit Sinn!
Landesamt für Steuern Niedersachsen
bearbeitenDas Landesamt für Steuern Niedersachsen ist eine zentrale Behörde im Bereich der Steuerverwaltung, die am 2. Oktober 2017 gegründet wurde. Es hat die Aufgaben der ehemaligen Oberfinanzdirektion Niedersachsen übernommen und ist für die Steuerverwaltung im Bundesland Niedersachsen verantwortlich.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Elektronische Steuererklärung (ELSTER): Das Landesamt fördert die digitale Steuererklärung über das ELSTER-Portal, um den Prozess effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten.
- Elektronisches Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren (ELeV): Seit Oktober 2021 können Anträge elektronisch über Mein ELSTER gestellt werden.
- Wirtschafts-Identifikationsnummer: Diese Nummer erleichtert die Zuordnung von Steuerdaten zu Unternehmen.
- Info-Hotline: Eine Hotline bietet allgemeine steuerliche Auskünfte an.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Landesamtes besteht darin, die Steuerverwaltung effizient und transparent zu gestalten. Es legt Wert auf Digitalisierung, um den Service für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, und betont die Bedeutung von Steuereinnahmen für die Gesellschaft. Die Behörde strebt nach Transparenz und Nachwuchsgewinnung, wie durch die Kurz-Serie „Finanzamt. Einfach erklärt.“ deutlich wird.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, konzentriert sich das Landesamt auf die Digitalisierung der Steuerverwaltung, was zu einer Reduzierung des Papierverbrauchs und einer effizienteren Ressourcennutzung führt. Zudem fördert es die Karriereentwicklung durch Angebote wie Ausbildung, duales Studium und IT-Stipendien, was zur langfristigen Sicherung von Fachkräften beiträgt.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenDas Landesamt engagiert sich in der Nachwuchsgewinnung und bietet eine Karrierewebseite an, um potenzielle Mitarbeiter zu informieren und anzusprechen. Zudem wird der Zukunftstag genutzt, um Schülerinnen und Schüler für die Arbeit in der Steuerverwaltung zu begeistern. Die Behörde warnt regelmäßig vor Betrugsversuchen im Zusammenhang mit Steuerrückzahlungen und sensibilisiert die Öffentlichkeit für sichere Online-Transaktionen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://lstn.niedersachsen.de/startseite/
- 2 - https://lstn.niedersachsen.de/aktuelles_service/pressemitteilungen/finanzamt-einfach-erklart-kurz-serie-der-steuerverwaltung-niedersachsen-veroffentlicht-207890.html
- 3 - https://lstn.niedersachsen.de/steuer/
- 4 - https://www.finanzamt.bayern.de/Eichstaett/
- 5 - https://www.xing.com/pages/landesamt-fuer-steuern-niedersachsen