

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz
Das LSJV RLP sucht Verstärkung! Werde Teil einer modernen Verwaltung, die soziale Gerechtigkeit fördert. Entdecke vielfältige Jobangebote und gestalte die Zukunft von Rheinland-Pfalz mit. #SozialeKompetenzFürSie
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) Rheinland-Pfalz ist eine moderne und bürgerorientierte Verwaltung, die sich der Förderung von sozialen Belangen in der Region verpflichtet hat. Mit dem Leitsatz „Soziale Kompetenz für Sie“ nimmt das LSJV eine zentrale Rolle bei der Unterstützung und Integration von Bürgerinnen und Bürgern in sozialen Angelegenheiten ein. Die Hauptaufgaben umfassen die Bearbeitung von Anträgen zur Feststellung von Behinderungen, die Gewährung von Sozialleistungen, sowie die Förderung von Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Produkte und Dienstleistungen
Das LSJV bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sich an die Bedürfnisse der Bevölkerung richten. Dazu gehören unter anderem:
-
Feststellung von Behinderungen: Bürger können Anträge zur Feststellung ihrer Behinderung bequem online stellen, was den Prozess erheblich erleichtert. Hierbei wird eine transparente und zügige Bearbeitung angestrebt.
-
Bildungsfreistellung: Beschäftigte haben die Möglichkeit, sich für anerkannte Weiterbildungsveranstaltungen freistellen zu lassen, um ihre beruflichen und gesellschaftspolitischen Kenntnisse zu vertiefen.
-
Inklusionsförderung: Das LSJV arbeitet aktiv an der Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt und zeichnete Unternehmen aus, die sich vorbildlich für Inklusion einsetzen.
Mission und Werte
Die Hauptmission des LSJV ist es, soziale Gerechtigkeit zu fördern und die Lebensqualität der Bürger durch umfassende Sozialdienste zu verbessern. Daher liegt ein wesentlicher Fokus auf der Zusammenarbeit mit staatlichen und kommunalen Institutionen sowie mit Verbänden der freien Wohlfahrtspflege und Selbsthilfegruppen. Transparente Kommunikation und Bürgernähe stehen im Vordergrund, um die Bedürfnisse aller Betroffenen optimal zu erkennen und zu adressieren.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
Das LSJV verfolgt auch Nachhaltigkeitsziele, die darauf abzielen, Ressourcen effizient zu nutzen und die Umwelt zu schützen. Initiativen zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, wie die Einführung elektronischer Aktenführungen, tragen zur Reduzierung des Papierverbrauchs bei und fördern somit eine umweltfreundliche Verwaltung. Darüber hinaus engagiert sich das LSJV in Projekten, die die soziale Integration und Chancengleichheit aller Bürger stärken, was eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft unterstützt.
Insgesamt arbeitet das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung an einem integrativen und effizienten System, das die sozialen Bedürfnisse der Bevölkerung in Rheinland-Pfalz erfüllt und strengen ethischen Standards folgt. Dies sichert nicht nur die Zufriedenheit der Bürger, sondern auch die langfristige Stabilität sozialer Strukturen in der Region.