baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Landesamt für Finanzen header
    Landesamt für Finanzen logo
    #finanzverwaltung #digitalisierungöffentlicherdienst #itbayern

    Landesamt für Finanzen

    aus Würzburg

    Das Landesamt für Finanzen (LfF) Bayern ist ein zentraler Bestandteil der Bayerischen Staatsverwaltung. Es bietet vielfältige Aufgaben im Finanzbereich und innovative IT-Lösungen, z.B. durch FinanzIT Bayern.

    Webseite besuchen

    Landesamt für Finanzen (LfF) Bayern

    Das Landesamt für Finanzen (LfF) ist ein zentraler Bestandteil der Bayerischen Staatsverwaltung mit Sitz in Würzburg und 13 Standorten in ganz Bayern. Es ist für die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben im Finanzbereich verantwortlich und spielt eine bedeutende Rolle in der IT-Dienstleistung durch den Bereich FinanzIT Bayern.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • IT-Dienstleistungen: FinanzIT Bayern bietet umfassende IT-Dienstleistungen an, darunter Softwareentwicklung, Systemtechnik, Netzwerkmanagement und Datenbankverwaltung. Besonders hervorzuheben sind die SAP-Entwicklungen und -Administrationen sowie die Qualitätssicherung durch Testautomatisierung[1].
    • Digitale Lösungen: Das LfF fördert die Digitalisierung durch innovative Lösungen wie AuDig, einem System zur digitalen Arbeitsunfähigkeitsmeldung, das die Effizienz in der Verwaltung steigert[4].

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission des LfF besteht darin, die öffentlichen Aufgaben im Finanzbereich effizient und transparent zu erfüllen. Dabei legt das LfF großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit, wie in seiner umfassenden Datenschutzerklärung dargelegt[2]. Die Werte des LfF umfassen Professionalität, Innovation und Kundenzufriedenheit.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das LfF setzt sich für eine nachhaltige und effiziente Verwaltung ein. Durch die Nutzung moderner IT-Technologien und digitaler Lösungen wird der Ressourcenverbrauch minimiert und die Umweltbelastung reduziert. Zudem fördert das LfF die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung, um die Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen zu verbessern.

    Das LfF ist eng mit anderen bayerischen Behörden vernetzt und arbeitet eng mit dem Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung zusammen, um die digitale Infrastruktur Bayerns zu stärken[2]. Durch diese Zusammenarbeit wird die digitale Souveränität und Sicherheit in Bayern gewährleistet.

    Insgesamt ist das Landesamt für Finanzen ein wichtiger Akteur in der bayerischen Verwaltung, der durch innovative IT-Lösungen und einen starken Fokus auf Datenschutz und Nachhaltigkeit die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig macht.

    Quellen: