baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    neu
    Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG header
    Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG logo
    #wohnenbw #sozialerwohnungsbau #generationenwohnen

    Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG

    aus Stuttgart

    LBG - Die Baugenossenschaft in Baden-Württemberg: Hier findet man Jobs bei einem etablierten Wohnungsunternehmen mit sozialem Engagement und Fokus auf nachhaltige Wohnraumversorgung. Jetzt Karriere starten!

    Webseite besuchen

    Die Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG (LBG)

    Die LBG ist ein etabliertes Wohnungsunternehmen in Baden-Württemberg, mit Hauptsitz in Stuttgart und über 5.600 Wohnungen sowie 18 gewerblichen Einheiten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, von der Vermietung von Mietwohnungen bis hin zu Gehörlose-Freizeiteinrichtungen und Senioren-Wohngemeinschaften (WG). Zudem verfügt die LBG über verschiedene Standorte, darunter Außenstellen in Heilbronn, Kornwestheim, Ludwigsburg, Ulm und Friedrichshafen.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Wohnraumangebot: Mehr als 5.600 Wohnungen, darunter Sozialwohnungen, Reihenhäuser und spezialisierte Wohneinheiten für Menschen mit Behinderungen.
    • Gewerbliche Einheiten: Unter anderem drei Kindertagesstätten, Ärztehäuser und Sozialstationen.
    • Soziale Dienstleistungen: Betreuung und Beratung, Hausmeisterservice, Nachbarschaftstreffs, und aktive Sozialarbeit.
    • Generationenübergreifende Projekte: Mehrgenerationenhäuser und Senioren-WGs.
    • Gästewohnungen und Ferienwohnungen.

    Mission und Werte

    Die LBG verfolgt das Ziel, eine sichere und qualitative Wohnungsversorgung für alle Mitglieder und Mieter zu gewährleisten. Sie betont die Bedeutung von Genossenschaften in der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung, wie durch die UN unterstrichen. Im Jahr 2025, dem Internationalen Jahr der Genossenschaften, wird ihr Engagement zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) besonders hervorgehoben.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Sozialer Wohnungsbau: Die LBG ist ein aktives Mitglied im „Bündnis für Wohnen“, das sich für bezahlbares Wohnen und soziale Durchmischung einsetzt[2].
    • Inklusion und Generationengerechtigkeit: Projekte wie das Fehrle-Gärten-Quartier in Schwäbisch Gmünd, das Inklusionswohnen und Mehrgenerationenkonzepte umfasst[3].
    • Digitale Innovation: Erfolgreiche digitale Vermarktungsstrategien für Neubauprojekte, die durch den Immobilien-Marketing-Award 2024 ausgezeichnet wurden.

    Als wichtiger Teil der Wohnungswirtschaft in Baden-Württemberg setzt die LBG auf eine umfassende soziale und generationenübergreifende Wohnraumversorgung und betont die Bedeutung von Gemeinschaft und Nachhaltigkeit in ihrer Unternehmensstruktur.

    Quellen: