

Kulturforum Witten AöR
Das Kulturforum Witten ist ein lebendiges Kulturzentrum im Ruhrgebiet, das vielfältige Veranstaltungen, kulturpädagogische Programme und Förderinitiativen bietet. Es fördert kulturelle Vielfalt, Inklusion und Bildung und stärkt die Gemeinschaft in Witten.
Kulturforum Witten: Ein lebendiges Kulturzentrum im Ruhrgebiet
bearbeitenDas Kulturforum Witten ist ein zentrales Kulturzentrum in der Stadt Witten im Ruhrgebiet. Es agiert in einem Netzwerk aus fünf Kulturorganisationen und zwei Geschäftsbereichen, darunter die Bibliothek, das Märkische Museum, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro, sowie die Veranstaltungsstätten Saalbau und Haus Witten[1][2].
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Kulturelle Veranstaltungen: Das Kulturforum bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an, darunter Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical und Klassikkonzerte. Ein Highlight ist die jährliche Austragung der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik[2].
- Kulturpädagogische Angebote: Es fördert Begegnungsmöglichkeiten und bietet kulturpädagogische Programme für die Bevölkerung[1].
- Förderprogramme und Forschung: Das Kulturforum unterstützt wissenschaftliche Forschung und bietet Förderprogramme für kulturelle Projekte[1].
- Sammeln und Bewahren von Kulturgütern: Es sammelt, bewahrt und erschließt Kunst-, Kultur- und Archivgüter[1].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission des Kulturforums besteht darin, ein lebendiges Kulturleben in Witten zu fördern und die Stadt als kulturellen Ort zu stärken. Es versteht Kultur als ein Versprechen der Stadt an sich selbst, das die Gemeinschaft stärkt und kulturelle Vielfalt fördert[5]. Werte wie Inklusion, Bildung und kulturelle Teilhabe stehen im Vordergrund.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das Kulturforum Wert auf eine barrierefreie Umgebung und fördert Mitarbeiter-Events, was auf ein soziales und umweltbewusstes Engagement hindeutet[4]. Zudem arbeitet es mit externen Partnern zusammen, um innovative Projekte zu unterstützen, wie beispielsweise in Kooperation mit dem Cologne Game Lab[3].
Das Kulturforum Witten ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens im Ruhrgebiet und bietet eine breite Palette an kulturellen Aktivitäten und Bildungsangeboten. Mit seiner engagierten Gemeinschaft und den vielfältigen Einrichtungen trägt es zur kulturellen Vielfalt und zum sozialen Zusammenhalt in der Region bei.