baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kreisvolkshochschule header
    Kreisvolkshochschule logo
    #lebenslangeslernen #erwachsenenbildung #weiterbildung

    Kreisvolkshochschule

    aus Dornberg

    Die KVHS Groß-Gerau bietet vielfältige Kurse & Fortbildungen für alle Lebensphasen. Sie fördert persönliche & berufliche Entwicklung in Bereichen wie Gesundheit, Kultur & Beruf. Engagiert für Integration & Ehrenamt.

    Webseite besuchen

    Kreisvolkshochschule Groß-Gerau: Bildung für alle Lebensphasen

    Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) bietet ein umfassendes Bildungsangebot, das sich an Menschen aller Altersgruppen und Lebensphasen richtet. Mit einem breiten Spektrum an Kursen und Veranstaltungen in den Bereichen Gesundheit, Politische Bildung, Kultur, Beruf und Sprachen fördert die KVHS die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Teilnehmer.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Kurse und Fortbildungen: Die KVHS bietet eine Vielzahl von Kursen, die von allgemeiner Bildung bis hin zu spezialisierten Themen reichen. Dazu gehören auch Bildungsurlaube, die es ermöglichen, sich in einem intensiven Lernumfeld weiterzubilden.
    • Vorträge und Workshops: Regelmäßige Vortragsreihen und Workshops bieten Einblicke in aktuelle Themen und Trends.
    • Integration und Ehrenamt: Besondere Angebote für Migrantinnen und Migranten sowie ehrenamtlich Tätige unterstützen die soziale Integration und fördern das Engagement im Ehrenamt.

    Hauptmission und Werte

    Die KVHS steht für einen freiwilligen und persönlichen Lernprozess, der auf Anregung, Kooperation, Tiefgehendheit, Individualität und Verantwortung basiert. Sie legt großen Wert auf die Qualifikation der Kursleiter und die Zufriedenheit der Teilnehmer.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl explizite Nachhaltigkeitsziele nicht genannt werden, legt die KVHS Wert auf aktuelle fachliche Standards und soziale Kompetenzen, die zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen. Durch die Förderung von sozialem Miteinander und aktiver Kooperation trägt die KVHS zur Stärkung der Gemeinschaft bei.

    Aktuelle Entwicklungen

    Die KVHS passt ihre Angebote kontinuierlich an aktuelle Bedürfnisse und Trends an. Das Frühjahrsprogramm 2025 bietet über 450 Kurse, die sowohl bewährte als auch neue Themen umfassen. Die KVHS nutzt moderne Lehr- und Lernmittel, um den Lernprozess zu unterstützen und die Teilnehmer bestmöglich zu fördern.

    Quellen: