baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kreisstadt Bad Oldesloe header
    Kreisstadt Bad Oldesloe logo
    #wirtschaftsförderung #mittelstand #stormarn

    Kreisstadt Bad Oldesloe

    aus Bad Oldesloe

    Bad Oldesloe: Karriere im Herzen Stormarns! Die Stadt bietet vielfältige Jobmöglichkeiten in einer dynamischen Wirtschaftsregion zwischen Hamburg und Lübeck. Werden Sie Teil eines engagierten Teams!

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Stadt Bad Oldesloe

    Bad Oldesloe ist eine dynamische Mittelstadt im Norden des Kreises Stormarn in Schleswig-Holstein, die sich zwischen den Hansestädten Hamburg und Lübeck befindet. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Wirtschaftsstruktur und ihre Rolle als Hauptsitz mehrerer bedeutender Unternehmen.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Bad Oldesloe ist Hauptsitz des Reinigungsgeräteherstellers Hako, des Brandschutz-Unternehmens Minimax, und der Brennerei August Ernst. Zudem betreibt der südafrikanische Pharmakonzern Aspen ein Werk in der Stadt, das sich auf die Produktion von Arzneimitteln spezialisiert hat. Weitere wichtige Unternehmen sind Herose, das Armaturen für die Tieftemperaturtechnik herstellt, und die Lindal Group, die Ventile und Sprühkappen produziert[5].

    Hauptmission und Werte

    Die Stadt Bad Oldesloe legt großen Wert auf eine sichere und effiziente digitale Kommunikation, die durch den Einsatz von De-Mail gewährleistet wird[2]. Dies zeigt das Engagement für moderne und zuverlässige Verwaltungsvorgänge. Zudem fördert die Stadt die Ansiedlung von Unternehmen durch gezielte Wirtschaftsförderung[4].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Einige der in Bad Oldesloe ansässigen Unternehmen, wie Aspen Bad Oldesloe, setzen sich stark für Nachhaltigkeit ein. Aspen hat ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem seit 1998, ein Arbeitsschutzmanagementsystem seit 2005 und ein Energiemanagementsystem seit 2014. Diese Systeme tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und soziale Verantwortung zu übernehmen[3]. Die Stadt selbst bietet eine attraktive Umgebung mit zahlreichen Grünflächen und Naherholungsgebieten, was die Lebensqualität der Bewohner erhöht[5].

    Bildung und Infrastruktur

    Bad Oldesloe verfügt über eine gut entwickelte Bildungsinfrastruktur mit mehreren Schulen, darunter ein Gymnasium und eine Berufliche Schule, die sich zu einem Regionalen Berufsbildungszentrum entwickelt[5]. Die Stadt ist auch Sitz der Kreisverwaltung des Kreises Stormarn und beherbergt verschiedene öffentliche Einrichtungen wie das Finanzamt Stormarn und die Familienkasse Lübeck/Stormarn[5].

    Quellen: