baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kreiskrankenhaus Bergstraße gGmbH eine Einrichtung des Universitätsklinikums header
    Kreiskrankenhaus Bergstraße gGmbH eine Einrichtung des Universitätsklinikums logo
    #medizinischeversorgung #gesundheitswesen #pflegeausbildung

    Kreiskrankenhaus Bergstraße gGmbH eine Einrichtung des Universitätsklinikums

    aus Heppenheim

    Das Kreiskrankenhaus Bergstraße ist ein modernes medizinisches Zentrum des Universitätsklinikums Heidelberg. Es bietet umfassende Versorgung, Ausbildung und nachhaltige Personalentwicklung in einer attraktiven Region.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Kreiskrankenhaus Bergstraße

    Das Kreiskrankenhaus Bergstraße ist ein modernes medizinisches Zentrum, das seit 1982 Menschen im Kreis Bergstraße und seinem Umland medizinisch versorgt. Es ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg und bietet eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Medizinische Versorgung: Das Krankenhaus verfügt über acht Fachabteilungen, eine Intensivstation, Spezialbereiche und eine Ambulanz. Jährlich werden etwa 15.200 stationäre und 20.000 ambulante Patienten behandelt[1][5].
    • Ausbildung und Weiterbildung: Die Gesundheitsakademie Bergstraße bietet eine staatlich anerkannte Ausbildung zur Pflegefachkraft an, die durch Theorie und Praxis kombiniert wird[4].
    • Medizinische Versorgungszentren (MVZ): Das Krankenhaus ist Träger von MVZ für Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde, Gefäßchirurgie und Labormedizin[1].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des Kreiskrankenhauses Bergstraße besteht darin, eine hohe Qualität medizinischer und pflegerischer Versorgung zu bieten. Werte wie kurze Wege, medizinische Exzellenz und ein respektvoller Umgang mit Patienten und Mitarbeitern stehen im Vordergrund. Die enge Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Heidelberg ermöglicht die Behandlung komplexer Fälle und eine reibungslose Weiterverweisung an spezialisierte Zentren[1][5].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Kreiskrankenhaus Bergstraße legt Wert auf eine nachhaltige Personalentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Es bietet faire Rahmenbedingungen und Chancengleichheit für alle Beschäftigten. Zudem wird das Krankenhaus derzeit mit einem Investitionsvolumen von über fünfzig Millionen Euro baulich saniert und erweitert, um die medizinische Versorgung langfristig zu sichern[3][5].

    Zusätzliche Informationen

    Das Krankenhaus ist ein wichtiger Notfallstandort in der Region und bietet eine individuelle Betreuung durch sein Ärzte- und Pflegeteam. Die Lage in einer landschaftlich reizvollen Region mit guter Verkehrsanbindung zu größeren Städten wie Heidelberg und Mannheim bietet sowohl Patienten als auch Mitarbeitern eine attraktive Umgebung[3][5].

    Quellen: