
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Die Kreiskliniken Herford-Bünde AöR bieten umfassende, wohnortnahe medizinische Versorgung im Kreis Herford. Als größter Arbeitgeber der Region mit rund 3.000 Mitarbeitern setzen sie auf Qualität, Nachhaltigkeit und die berufliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten.
Über Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
bearbeitenDie Kreiskliniken Herford-Bünde AöR sind das Ergebnis einer strategischen Fusion zwischen dem Klinikum Herford und dem Lukas-Krankenhaus Bünde, die im Jahr 2023 vollzogen wurde. Diese Fusion ist das Resultat einer langjährigen Zusammenarbeit, die bereits 2017 mit einem Kooperationsvertrag begann. Ziel der Kreiskliniken ist es, eine umfassende und wohnortnahe medizinische Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Herford sicherzustellen und langfristig zu stärken.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDie Kreiskliniken Herford-Bünde bieten ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen an. Mit insgesamt 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten sowie über 1.000 Planbetten, versorgen sie jährlich etwa 40.000 stationäre und rund 100.000 ambulante Patienten. Die Kliniken decken eine Vielzahl von medizinischen Fachbereichen ab, um eine umfassende Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Kreiskliniken Herford-Bünde ist es, die medizinische Versorgung im Kreis Herford auf höchstem Niveau zu sichern. Dies wird durch die enge Zusammenarbeit der beiden fusionierten Krankenhäuser erreicht, die ihre Ressourcen und Expertise bündeln, um den Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Die Werte des Unternehmens basieren auf Qualität, Patientensicherheit und einer patientenzentrierten Versorgung.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Kreiskliniken Herford-Bünde setzen sich aktiv für Nachhaltigkeit ein. Dies umfasst sowohl ökologische als auch soziale Aspekte. Durch die Optimierung von Prozessen und den Einsatz moderner Technologien wird der ökologische Fußabdruck der Kliniken reduziert. Zudem wird großer Wert auf die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter gelegt, um eine nachhaltige Personalentwicklung zu fördern. Die Kliniken sind bestrebt, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter unterstützt.
Größter Arbeitgeber im Kreis Herford
bearbeitenMit rund 3.000 Beschäftigten sind die Kreiskliniken Herford-Bünde der größte Arbeitgeber im Kreis Herford. Dies unterstreicht ihre Bedeutung nicht nur als medizinische Einrichtung, sondern auch als wichtiger wirtschaftlicher Akteur in der Region. Die Kliniken bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten und legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter.
Die Kreiskliniken Herford-Bünde AöR stehen für eine zukunftsorientierte und patientenorientierte Gesundheitsversorgung, die durch Innovation, Zusammenarbeit und Engagement geprägt ist. Sie sind bestrebt, die Gesundheitsversorgung im Kreis Herford kontinuierlich zu verbessern und den Menschen in der Region eine qualitativ hochwertige medizinische Betreuung zu bieten.