

Kreis Euskirchen
Die Kreisverwaltung Euskirchen bietet vielfältige Dienstleistungen für die Bürger der Region. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Bildung fördert sie eine moderne, kundenorientierte Verwaltung. Ziel ist die Entwicklung einer Modellregion für nachhaltige Wirtschaft.
Unternehmensbeschreibung: Kreisverwaltung Euskirchen
bearbeitenDie Kreisverwaltung Euskirchen ist eine Gebietskörperschaft im äußersten Südwesten von Nordrhein-Westfalen. Sie ist engagiert in der Bereitstellung einer Vielzahl von Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger der Region.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Verwaltungsdienstleistungen: Die Kreisverwaltung bietet umfassende Verwaltungsdienstleistungen an, darunter die Zulassungsstelle, Führerscheinstelle und das Ausländeramt. Diese Dienstleistungen sind größtenteils online verfügbar, um den Bürgerservice zu verbessern[2].
- Bildung und Qualifizierung: In Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum Euskirchen wird die Qualifizierung der Bevölkerung gefördert, um den Strukturwandel in der Region zu unterstützen[1].
- Nachhaltigkeit und Innovation: Der Kreis Euskirchen fördert nachhaltige Unternehmensführung und Innovation durch Initiativen wie die Ideenfabrik, die Unternehmen bei der Steigerung ihrer Innovationsfähigkeit und digitalen Reife unterstützt[3].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Kreisverwaltung besteht darin, eine moderne und kundenorientierte Verwaltung zu sein, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird. Sie legt Wert auf Transparenz, Effizienz und die Förderung nachhaltiger Entwicklungen in der Region.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenEin zentrales Ziel ist die Entwicklung des Kreises zu einer Modellregion für nachhaltige Wirtschaft. Bis 2026 soll es mindestens hundert nachhaltige Unternehmen im Kreisgebiet geben. Die Ideenfabrik bietet Unterstützung bei der Einführung von Nachhaltigkeitsreporting und fördert den Austausch zwischen etablierten und jungen Unternehmen[3].
Zusätzlich engagiert sich der Kreis Euskirchen im Hochwasserschutz durch die Erstellung von Starkregengefahrenkarten, um die Risiken für die Bevölkerung zu minimieren und die Vorsorge zu verbessern[4].
Die Kreisverwaltung Euskirchen ist bestrebt, eine ausgewogene Balance zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und Umweltschutz zu schaffen, um die Attraktivität der Region für zukünftige Generationen zu bewahren.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://karriere-euskirchen.de/employers
- 2 - https://www.kreis-euskirchen.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/neue-homepage-neues-logo/
- 3 - https://www.kreis-euskirchen.de/themen/wirtschaft-tourismus/ideenfabrik-nachhaltige-wirtschaft/unternehmen/
- 4 - https://www.kreis-euskirchen.de/aktuelles/hochwasserportal/
- 5 - https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Euskirchen