baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH header
    Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH logo
    #gesundheitsversorgung #patientenorientiert #rehabilitation

    Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

    aus Freudenstadt

    Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet in familiärer Atmosphäre umfassende medizinische Versorgung an zwei Standorten. Mit einem breiten Leistungsspektrum, darunter Geriatrische Rehabilitation und Medizinische Versorgungszentren, setzt das Unternehmen auf patientenorientierte Betreuung und hohe Behandlungsqualität.

    Webseite besuchen

    Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

    Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf die medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre spezialisiert hat. Mit Standorten in Freudenstadt und Horb bietet das Unternehmen eine umfassende Palette an medizinischen Dienstleistungen an.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Grund- und Regelversorgung: Das Krankenhaus in Freudenstadt verfügt über 343 Betten und bietet eine breite Palette medizinischer Fachabteilungen, darunter Allgemein-, Viszeral- & Gefäßchirurgie, Anästhesie & Intensivmedizin, Frauenheilkunde & Geburtshilfe, Kinder- & Jugendmedizin sowie Psychiatrie und Psychotherapie[1][3].
    • Geriatrische Rehabilitation: In Horb betreibt das Unternehmen eine Klinik mit 50 Betten, die sich auf die Rehabilitation älterer Patienten spezialisiert hat[1][5].
    • Medizinische Versorgungszentren: Beide Standorte verfügen über Medizinische Versorgungszentren, die eine umfassende ambulante Betreuung ermöglichen[1].

    Mission und Werte

    Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH legen großen Wert auf eine patientenorientierte Versorgung in einer familiären Atmosphäre. Das Unternehmen ist bestrebt, eine hohe Qualität der medizinischen Behandlung zu gewährleisten und gleichzeitig eine unterstützende Umgebung für Patienten und Mitarbeiter zu schaffen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das Unternehmen großen Wert auf Datenschutz und den Schutz personenbezogener Daten, was durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen gewährleistet wird[4]. Zudem ist das Unternehmen als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert, was auf ein Engagement für die Weiterbildung und Forschung hinweist[1].

    Standort und Infrastruktur

    Die Kliniken befinden sich in landschaftlich attraktiven Lagen im Nordschwarzwald, mit guten Verkehrsanbindungen zu den Großräumen Stuttgart, Karlsruhe, Offenburg und Straßburg. Dies bietet nicht nur eine hervorragende Infrastruktur für Patienten, sondern auch ein breites kulturelles, sportliches und freizeitorientiertes Angebot für Familien[5].

    Quellen: