baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH header
    Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH logo
    #krankenhaus #gesundheitsversorgung #patientenwohl

    Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH

    aus Damme

    Das St. Elisabeth Krankenhaus Damme ist ein traditionsreiches katholisches Krankenhaus mit 244 Betten, das umfassende medizinische Versorgung bietet. Es setzt auf das Wohlbefinden der Patienten und fördert deren Genesung durch moderne Behandlungen in verschiedenen Fachbereichen.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: St. Elisabeth Krankenhaus Damme

    Das St. Elisabeth Krankenhaus in Damme ist ein katholisches Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit einer langen Tradition von über 150 Jahren. Es verfügt über 244 Planbetten und bietet eine umfassende medizinische Versorgung, die sich auf das Wohlbefinden der Patienten konzentriert.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Allgemein- und Viszeralchirurgie: Die Klinik führt jährlich über 1.000 Operationen durch, darunter Eingriffe im Bereich der Bauchwandbrüche, Gallenblasenentfernung, Magen-Darm-Bereich und Schilddrüsenoperationen. Besonders hervorzuheben ist die Spezialisierung auf Schilddrüsenoperationen durch den Chirurgen Gustav Peters[1][5].
    • Neurologische Frührehabilitation: Diese Abteilung unterstützt Patienten mit schweren Schädel-Hirn-Erkrankungen direkt nach der Erstversorgung[2].
    • Geburtshilfe und Gynäkologie: Das Krankenhaus verfügt über ein Endometriosezentrum und bietet moderne Geburtshilfe und Gynäkologie an[3].
    • Kardiologie und Orthopädie: Beide Abteilungen sind in ständiger Entwicklung und bieten fortschrittliche medizinische Versorgung[3].

    Mission und Werte

    Die Mission des Krankenhauses besteht darin, das medizinische und seelische Wohlbefinden der Patienten zu fördern. Alle Mitarbeiter setzen sich täglich dafür ein, dass die Genesung der Patienten rasche Fortschritte macht und der Aufenthalt so angenehm wie möglich ist. Vertrauen und Zuversicht der Patienten sind dabei von zentraler Bedeutung.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das Krankenhaus großen Wert auf die kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeiter und die Einhaltung moderner medizinischer Standards. Dies zeigt sich in der Anerkennung als Ausbildungseinrichtung für Viszeralchirurgen und der engen Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen[1]. Zudem investiert das Krankenhaus in die Modernisierung seiner Einrichtungen, wie beispielsweise der geplanten Notaufnahme[3].

    Aktuelle Entwicklungen

    Das Krankenhaus ist ständig im Wandel und erweitert seine Kapazitäten. Aktuell wird eine neue Notaufnahme geplant, die zu den modernsten in Niedersachsen gehören soll[3]. Zudem gibt es Pläne zur weiteren Modernisierung der Geburtshilfe und Gynäkologie sowie der kardiologischen Abteilung[3].

    Quellen: