baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Krankenhaus Ludmillenstift header
    Krankenhaus Ludmillenstift logo
    #medizinischeversorgung #fachabteilungen #qualitätssicherung

    Krankenhaus Ludmillenstift

    aus Meppen

    Das Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen bietet medizinische Kompetenz und modernste Technik. Mit 420 Betten und 15 Fachabteilungen gewährleistet es umfassende Versorgung und hohe Qualität. Mitarbeiter schätzen den Kollegenzusammenhalt und die positive Arbeitsatmosphäre.

    Webseite besuchen

    Krankenhaus Ludmillenstift: Medizinische Kompetenz und modernste Technik

    Das Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen ist ein führendes medizinisches Zentrum, das sich durch seine umfassende medizinische und pflegerische Kompetenz sowie die Nutzung modernster Technik zur Diagnostik und Therapie auszeichnet. Mit 420 Betten und 15 Fachabteilungen bietet es eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen, die sowohl stationär als auch ambulant erbracht werden. Jährlich werden hier über 17.000 stationäre und mehr als 76.000 ambulante Fälle behandelt[1].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Medizinische Fachabteilungen: Das Krankenhaus verfügt über eine Vielzahl von Fachabteilungen, die eine umfassende Versorgung ermöglichen.
    • Qualitätssicherung: Es legt großen Wert auf Qualitätssicherung, insbesondere bei der Durchführung von Diagnoseverfahren wie der Positronenemissionstomographie (PET) und bei der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen[1].
    • Ausbildung und Forschung: Das Krankenhaus ist in der Ausbildung von Pflegefachkräften und in der Teilnahme an klinischen Studien aktiv[1].

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission des Krankenhauses besteht darin, Patienten eine umfassende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten. Werte wie Patientenorientierung, Qualität und Fortbildung stehen im Vordergrund. Ein wichtiger Aspekt ist auch der Schutz vor Gewalt und Missbrauch, der durch umfassende Präventions- und Interventionsmaßnahmen gewährleistet wird[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das Krankenhaus Wert auf umwelt- und sozialbewusstes Handeln. Dies spiegelt sich in der Mitarbeiterzufriedenheit und dem Kollegenzusammenhalt wider, die als positiv bewertet werden[3].

    Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenskultur

    Das Krankenhaus wird von Mitarbeitern als ein Ort mit gutem Kollegenzusammenhalt und interessanten Aufgaben beschrieben. Die Arbeitsatmosphäre und der Umgang mit älteren Kollegen werden ebenfalls positiv bewertet[3].

    Insgesamt bietet das Krankenhaus Ludmillenstift eine umfassende medizinische Versorgung, die durch moderne Technik und ein starkes Engagement für Qualität und Fortbildung geprägt ist.

    Quellen: