baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH header
    Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH logo
    #akutkrankenhaus #gesundheitsversorgung #patientenorientierung

    Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH

    aus Buchholz in der Nordheide

    Das Krankenhaus Buchholz ist ein modernes Akutkrankenhaus in Niedersachsen mit 304 Betten und akademischer Anbindung. Es bietet umfassende medizinische Versorgung, fördert interdisziplinären Austausch und setzt auf Nachhaltigkeit. Mitarbeiter schätzen eine wertschätzende Kultur.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Krankenhaus Buchholz

    Das Krankenhaus Buchholz ist ein Akutkrankenhaus in öffentlicher Trägerschaft, gelegen in Buchholz in der Nordheide, Niedersachsen. Es verfügt über 304 Betten und ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und der polnischen Universität Rzeszow. Das Krankenhaus bietet eine umfassende medizinische Versorgung für den westlichen Landkreis Harburg mit etwa 255.000 Einwohnern.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Fachgebiete: Das Krankenhaus deckt eine breite Palette medizinischer Fachgebiete ab, darunter Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, Neurologie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Innere Medizin.
    • Spezialgebiete: Es verfügt über ein zertifiziertes Darmzentrum, Brust-, Gelenk- und Onkologisches Zentrum sowie eine Stroke-Unit und eine Chest-Pain-Unit.
    • Rettungsdienst: Das Krankenhaus betreibt den Rettungsdienst im Landkreis Harburg.

    Mission und Werte

    Die Mission des Krankenhauses besteht darin, Patienten umfassend zu versorgen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Es legt Wert auf eine patientenorientierte Behandlung, die den gesamten Menschen berücksichtigt, einschließlich körperlicher, geistiger und seelischer Bedürfnisse. Das Krankenhaus fördert eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung und Anerkennung unter den Mitarbeitern und setzt sich für kontinuierliche Fortbildung und interdisziplinären Austausch ein.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Krankenhaus ist sich seiner Umweltverantwortung bewusst und strebt nach umweltfreundlichen Beschaffungspraktiken. Es achtet darauf, die Umweltbelastung durch Entsorgung zu minimieren und setzt auf nachhaltige Verfahren in der Produktherstellung. Zudem wird das Krankenhaus im Rahmen des Masterplans 2030 modernisiert, um zukunftsfähig zu bleiben. Aktuelle Investitionen in Höhe von 4 Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes Niedersachsen unterstützen den Neubau und die Sanierung der Infrastruktur, um die medizinische Versorgung in der Region weiter zu verbessern[5].

    Quellen: